
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Axton A4050X
Axton A4050X

Der zweite Verstärker aus der neuen X-Serie von Axton ist der Vierkanäler A4050X. Obwohl er doppelt so viele Kanäle bietet, ist er noch mal ein ganzes Stück kürzer als der Zweikanäler A2100X. Im Inneren geht es dementsprechend eng, doch dank SMD-Bestückung sehr aufgeräumt zur Sache. Auch hier handelt es sich um einen in analoger Class-A/B-Schaltungstechnik aufgebauten Verstärker. Die Bauteile sind wieder von sehr ordentlicher Qualität und die Potenziometer für Weichen und Empfindlichkeit gekapselt. Insgesamt ein sehr sauberer Innenaufbau, an dem es nichts zu beanstanden gibt. Auch bei der Ausstattung merkt man die Verwandtschaft zur A2100X. Hochpegeleingänge, Empfindlichkeitsregler, Hoch- und Tiefpass von 50 bis 250 Hertz sind für jedes Kanalpaar vorhanden. Auch messtechnisch ist die Familienzugehörigkeit nicht zu leugnen. Auch beim Vierkanäler ist von Klirr und Rauschen keine Spur und die Dämpfungsfaktoren sind mit Werten über 100 allemal im grünen Bereich.



Fazit
Extrem kompakt, klangstark und sinnvoll ausgestattet – die Axton A4050X empfiehlt sich als Mittelhochton- Endstufe für optisch dezente Einbauten. Dank Hochpegel- Eingängen kann sie auch direkt ans Werksradio angeschlossen werden.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Axton A4050X
Preis: um 115 Euro

Mittelklasse
Axton A4050X
292-1888
Car Hifi Store Bünde |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Klang | 1,4 |
Labor | 1,8 |
Praxis | 1,5 |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Vertrieb | ACR, CH-Bad Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 46 |
Leistung 2 Ohm | 68 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 134 |
Empfindlichkeit max. mV | 250 |
Empfindlichkeit min. V | 7.9 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.037 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.032 |
Rauschabstand dB(A) | 93 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 95 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 100 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 103 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 110 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 104 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 86 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50-250 Hz |
Hochpass | 50-250 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 195/162/51 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Vier klangstarke Kanäle auf kleinstem Raum“ |