Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mohawk MC 350.4
Mohawk MC 350.4
Mit der Mohawk MC-360.4 tritt ein weiterer Vierkanäler der Oberklasse zum Test an. Mit einer Fläche von 300 x 206 mm ist sie fast exakt so groß wie ein DIN-A4-Blatt und gehört in diesem Umfeld damit schon zu den Giganten. Das massive Aluminium-Gehäuse bietet auch ohne Kühlrippen und Ventilatoren ausreichend Oberfläche zur Kühlung der in klassischer Class-A/B-Technik aufgebauten Endstufe. Zum Anschluss dienen kurzschlusssichere Schraubterminals. Ein Blick ins Innere offenbart auch bei der Mohawk einen sauberen SMD-Aufbau, gekapselte Potenziometer und ein ordentliches Netzteil. Für die vorderen Kanäle bietet die MC-350.4 einen von 15 bis 250 Hertz regelbaren Hochpass. Alternativ kann die Frequenzweiche auch auf „clone“ geschaltet werden. Dann wirken die Filter des zweiten Kanalpaares auch auf Kanal 1 und 2. Dort ist neben dem Hochpass noch ein Tiefpass von 30 bis 250 Hertz sowie ein bis maximal 12 Dezibel regelbarer Bass Boost vorhanden.



Fazit
Die Mohawk MC-350.4 ist eine klassische Vierkanal-Endstufe, die ihren Job wie ein guter Handwerker ordentlich, zuverlässig und mit sehr gutem Ergebnis erledigt. Sie ist ein grundsolider Verstärker mit ausgereifter, bewährter Technik.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Mohawk MC 350.4
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Mohawk MC 350.4
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Ver. Elektronik | 5% | |
| Ver. Mechanik | 5% | |
| Klang | 40% | |
| Labor | 35% | |
| Praxis | 25% |
| Vertrieb | MCE, Olpe |
| Hotline | 02761 539472 |
| Internet | www.mohawk-audio.de |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 4 |
| Leistung 4 Ohm | 63 |
| Leistung 2 Ohm | 86 |
| Leistung 1 Ohm | 0 |
| Brückenleistung 4 Ohm | 160 |
| Empfindlichkeit max. mV | 165 |
| Empfindlichkeit min. V | 5 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.035 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.026 |
| Rauschabstand dB(A) | 92 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 138 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 136 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 137 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 137 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 118 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 100 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 30-250 Hz |
| Hochpass | 15-150 Hz |
| Bandpass | Ja |
| Bassanhebung | 0-12 dB |
| Subsonicfilter | s. HP |
| Phasesshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | Nein |
| Getrennte Pegelsteller | Nein |
| Cinchausgänge | Ja |
| Abmess. (L x B x H in mm) | 300/206/47 |
| Sonstiges | clone |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |
| Car&Hifi | „Ausgereifte und bewährte Verstärkertechnik“ |
| Klang | 1,5 |
| Labor | 1,4 |
| Praxis | 1,5 |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |


