Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Audiocontrol LC-1.800
Bass für Anspruchsvolle
Der amerikanische Elektronikspezialist Audiocontrol schickt seine LC-1.800 zum Vergleich. Mit der 800er haben wir die kleinere der beiden Monos aus der LC-Serie vor uns, dazu gibt es noch eine Sechskanal und eine Vierkanal. Alle LCs zeichnen sich durch ihre überdurchschnittliche Ausstattung aus, bei der mehr Wert auf Integration als auf Filter gelegt wird. An Weichen gibt es nur den obligatorischen Tiefpass (und einen festen Subsonic), dafür wartet die LC mit einer Reihe nützlicher Nettigkeiten auf. Das hauseigene AccuBASS hilft bei Werksradios, die bei höherer Lautstärke den Bass beschneiden, um die Originallautsprecher zu schützen, weiterhin gibt es die Einpegelungshilfe MILC und eine Einschaltautomatik bei High- Level-Eingang. Daher wundert es nicht, dass wir auf der Platine einen ausgewachsenen Controller von Atmel finden, ein weiterer IC dient der Ansteuerung der Class- D-Verstärkung.



Die Bestückung gerät sehr vertrauenerweckend mit kräftigem Netztrafo und Class- D-Filterspule, außerdem gefallen die sorgfältigen Filterungen an Stromeingang und Lautsprecher ausgang. Im Labordurchgang gehört die Audiocontrol zu den Besten im Test, sie liefert zwar nicht die meiste Leistung, aber mit fast 900 Watt mehr als ausreichend, und vor allem arbeitet sie jederzeit sauber und kontrolliert.




Sound
Und so klingt‘s auch, wenn die Audiocontrol am Subwoofer hängt. sie hat weder Probleme, ordentlich Druck aufzubauen, noch mit Tiefbasseinlagen. Bei fies tiefen Synthiesounds behält sie den Überblick und weicht die Sounds nicht auf. Aber auch bei Sound-Quality-Programm überzeugt sie mit einem hohen Maß an Kontrolle und ihrer Fähigkeit, auch mal trockene, schnelle Bässe präzise darzustellen. Sicherlich eine der ausgereiftesten und besten Bassendstufen ihrer Klasse.
Fazit
„Blitzsaubere Technik und gute Integrationsfeatures.“
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Audiocontrol LC-1.800
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Audiocontrol LC-1.800
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 20% | |
| Tiefgang | 5% | |
| Druck | 5% | |
| Sauberkeit | 5% | |
| Dynamik | 5% | |
| Labor | 55% | |
| Leistung | 40% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarb. Elektronik | 5% | |
| Verarb. Mechanik | 5% | |
| Klang | 20% | |
| Labor | 55% | |
| Praxis | 25% |
| Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
| Hotline | 0351 8718234 |
| Internet | www.maxxcount.de |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 1 |
| Leistung 4 Ohm | 528 |
| Leistung 2 Ohm | 878 |
| Leistung 1 Ohm | 0 |
| Empfindlichkeit max. mV | 250 |
| Empfindlichkeit min. V | 5.8 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.049 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.258 |
| Rauschabstand dB(A) | 71 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 407 |
| Dämpfungsfaktor 40 Hz | 496 |
| Dämpfungsfaktor 60 Hz | 407 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 447 |
| Dämpfungsfaktor 100 Hz | 447 |
| Dämpfungsfaktor 120 Hz | 497 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 40 – 180 Hz |
| Hochpass | Nein |
| Bandpass | Nein |
| Bassanhebung | Nein |
| Subsonicfilter | fix 30 Hz/24 dB |
| Phaseshift | 0, 180° |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautom. (Autosense) | •, DC oder Signal |
| Cinchausgänge | Nein |
| Start-Stopp-Fähigkeit | • (5,9 V) |
| Abmessungen (L x B x H in mm) | 229/202/53 |
| Sonstiges | AccuBASS |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Kommentar | „Blitzsaubere Technik und gute Integrationsfeatures.“ |




