
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ground Zero GZCA 1.5SPL-M2
Bass für Anspruchsvolle

Die Ground Zero ist anders als die anderen Monoendstufen im Test. Bereits die erste Generation der GZCA-Competition-Serie verblüffte die Fachwelt mit ungeheurer Leistung „aus dem Nichts“. Jetzt liegt die zweite Generation vor, mit gleichen Qualitäten. Erst einmal hat man nicht viel in der Hand mit der GZCA 1.5SPL-M2, der kleinsten Mono, der über 3, 5, 8 bis hin zu 35(!) Kilowatt reichenden Serie. Nur ein dünner Strangguss reicht zur Kühlung und die Platine ist mit 17 x 12 Zentimetern noch kleiner als der Deckel. Innendrin ist auf den ersten Blick nicht viel, jedenfalls kein Kilo Kupfer und auch keine Armada von Pufferkondensatoren. Dafür gibt es relativ viele SMD-Bauteile und zwei Class- D-Treiber, für jede Halbwelle einen. Im Messlabor produziert die Ground Zero wieder einmal unglaublich Leistung, mit 1134 Watt bereits an 2 Ohm gehört sie zu den Leistungsmonstern im Test.



Dass sie das fullrange bis 30 kHz schafft, ist umso mehr ein Wunder. Wer Leistung an 1 Ohm braucht, kann übrigens zur Schwesterversion 1.5SPL-M1 greifen, die eine ähnliche Maximalleistung an 1 Ohm produziert. Auch sonst überzeugt die GZCA im Labor, bis auf den Rauschabstand, der tatsächlich mit 46 dB so schlecht ist, dass er fast schon hörbar ist.




Sound
Doch zum Leisehören ist die GZCA nicht gemacht. Sie läuft vielmehr umso mehr zur Hochform auf, je mehr von ihr gefordert wird. Gefährliche Pegel bei Schlagzeugsoli schüttelt sie genauso locker aus dem Ärmel wie lang gezogene Synthiebässe, die feste in die Magengrube drücken. Dabei kann sie durchaus auch präzise spielen, schnelle Bassläufe quittiert sie mit präziser Wiedergabe, so dass wir klanglich nichts an der Ground Zero auszusetzen haben.
Fazit
„Wolf im Schafspelz mit Top-Leistung, sogar fullrange."
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Ground Zero GZCA 1.5SPL-M2
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Ground Zero GZCA 1.5SPL-M2
183-978
ARS 24.com |

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% | |
Tiefgang | 5% | |
Druck | 5% | |
Sauberkeit | 5% | |
Dynamik | 5% | |
Labor | 55% | |
Leistung | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Ground Zero, Egmating |
Hotline | 08095-873830 |
Internet | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 651 |
Leistung 2 Ohm | 1134 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 470 |
Empfindlichkeit min. V | 5.4 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.04 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.089 |
Rauschabstand dB(A) | 46 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 2037 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 2032 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 2033 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 2035 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 2038 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 2038 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz |
Hochpass | 5 – 80 Hz |
Bandpass | 5 – 500 Hz |
Bassanhebung | 0 – 16 dB/40-75 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (8,4 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 210/185/55 |
Sonstiges | fullrange |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Kommentar | „Wolf im Schafspelz mit Top-Leistung, sogar fullrange.“ |