
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ground Zero GZTA 1.800DX
Ground Zero GZTA 1.800DX

Ground Zeros Titanium-Line ist so etwas wie die Preis-Leistungs-Serie des Hauses. Bei immer noch sehr bezahlbaren Preisen gibt es bereits ernsthafte Bassendstufen, von denen wir das kleinere Modell GZTA 1.800DX vor uns haben. Am Aufbau mit mittelschwerem Strangprofil, Blechfronten und soliden Terminals gibt es überhaupt nichts zu meckern. Im Inneren fällt der Blick auf einen kräftigen Schaltverstärker, wie man ihn kennt. Wertige Glasfaserplatine, gekapselte Potis, teilweise SMD-Bestückung – das kann man durchaus so machen. Bei Ground Zero gibt es weiterhin eine mit 18 dB/Okt. sehr sorgfältige Ausgangsfilterung, die die Schaltfrequenz unschädlich macht, und ein dickes Ausschaltrelais der Schutzschaltung. Auch der Netzteiltrafo macht einen nicht sparsamen Eindruck. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen, vom Subsonic über schaltbare Phase bis zur Linkbarkeit ist alles da, die Aktivweichen arbeiten sogar steilflankig.




Sound
Abgrundtiefe Bässe machen richtig Laune, wenn die GZ am Strom hängt. Es setzt herrliche Bauchmassagen, und die Trommelfelle der Besatzung erreichen ihr Limit früher als die Endstufe. Power und Druck satt also, bei Hip-Hop und langgezogenen Bassattacken ist die GZ in ihrem Element. Ganz Feinsinniges setzt sie auch in Szene, jedoch nicht so präzise wie die Klangkünstler im Test. Der Eindruck von Verschleierung oder unsauberen Beats entsteht jedoch nie.
Fazit
Die GZTA 1.800DX ist eine gut gemachte Class D ohne Schwächen
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Ground Zero GZTA 1.800DX
Preis: um 270 Euro

Oberklasse
Ground Zero GZTA 1.800DX
183-978
ARS 24.com |

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% | |
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Laborbericht | |
Vertrieb | Hama, Monheim |
Hotline | 09091 5020 |
Internet | www.hama.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 282 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 462 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 660 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 200 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 9.4 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.059 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.184 |
Rauschabstand dB (A) | 63 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 137 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 150 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 140 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 135 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 129 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 130 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 30-250 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10-250 Hz |
Bassanhebung | 0-12 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | 10-50 Hz / 24 dB |
Phaseshift | 0, 180° |
High-Level-Eingänge | Nein |
Getrennte Pegelsteller | k.A. |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 351/229/48 |
Sonstiges | linkbar, Bassfernbedienung |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Die GZTA 1.800DX ist eine gut gemachte Class D ohne Schwächen“ |