
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JBL Car GTO 7001
JBL Car GTO 7001

Mit der GTO 7001 legt JBL ein mächtig ernsthaftes Teil hin. Schwer und massiv mit schwarzem Kühlkörper und echten mattierten Aluknochen kommt sie daher. Auch der Innenraum suggeriert, dass es ernst wird, ein heftiges Netzteil und Stromklemmen bis 25 mm2 hinterlassen einen brachialen Eindruck. Die doppelten Lautsprecherklemmen würden sich anderswo als Stromanschlüsse gut machen, alles fett also. 12 dB Eingangsfilterung und zwei riesige Spulen am Ausgang zeugen von sorgfältigem Umgang mit dem Signal. Tiefpass, Subsonic und Boost sind an Bord, wobei sich Letzterer sogar in der Frequenz einstellen lässt. Boost- und Subsonicfrequenz sind dabei automatisch gekoppelt, so dass die Endstufe unter dem Boost steilflankig zumacht, was sinnvoll ist. Nach unserem Messparcours steht fest, dass die JBL zu den Besten im Test gehört. Sie klirrt – gerade für einen Schaltverstärker – sehr wenig und sie hat vor allem Leistung! 1 Ohm möchte sie nicht, doch an den gängigen Lasten von 2 und 4 Ohm zeigt sie deutlich, wo der Hammer hängt.




Sound
Die JBL suggeriert im Einsatz unbändige Kraft. Sie hat keinerlei Probleme mit schweren Subwoofern und bei 4-Ohm-Subs tun sich sehr deutliche Unterschiede auf zwischen dem Bums der JBL und den schwächeren, aber 1-Ohmstabilen Amps. Es ist eine Freude, wie die JBL gnadenlos Pegel abliefert und dabei noch gut klingt. Knackige Rockbässe pfeffert sie einem um die Ohren, und auch tiefes Grollen bleibt immer konturiert, ohne aufzuweichen. Das kann sich durchaus hören lassen!
Fazit
Wer auf 1-Ohm-Betrieb verzichten kann, findet mit der GTO 7001 das Leistungwunder
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: JBL Car GTO 7001
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
JBL Car GTO 7001

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% | |
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Laborbericht | |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Hotline | 07131 4800 |
Internet | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 448 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 707 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 125 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 6.9 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.014 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.022 |
Rauschabstand dB (A) | 56 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 142 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 149 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 144 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 144 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 148 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 32-320 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10-320 Hz |
Bassanhebung | 0-12 dB / 18-85 Hz |
Subsonicfilter | 10-60 Hz / 12 dB |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Getrennte Pegelsteller | k.A. |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 380/265/53 |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Wer auf 1-Ohm-Betrieb verzichten kann, findet mit der GTO 7001 das Leistungwunder“ |