So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ampire MM1
Ampire MM1
Die MM1 ist die erste Endstufe aus der brandneuen Jubiläums-Edition des Grevenbroicher Vertriebs Ampire, der gerade sein 25-jähriges feiert. Es wird weiterhin eine Vierkanal MM4 geben sowie eine riesige Fünfkanal, die MM1 und MM4 vereinigt. Die MM1 gehört nicht zu den modisch kleinen Endstufen, sie ist ein richtiges Brett, das sich nicht verstecken will und auch nicht braucht. Unser Testexemplar entstand noch vor der Serienproduktion, erkennbar an den teilweise von Hand gelöteten Verbindungen. Wir finden eine üppige Bestückung mit einer langen Transistorreihe an einer Seite des schweren Kühlkörpers, das sieht nach Leistung aus. Gegenüber sitzen alle Anschlüsse und Regler. Die großen Stromterminals sind gleich doppelt vorhanden, genau wie die Lautsprecherklemmen. Die MM1 ist linkbar und 1-Ohm-stabil, so dass sich mit zwei Amps auch leistungshungrigste Subwoofer bis hinunter zu 2 Ohm treiben lassen.




Sound
Kein Wunder, dass die MM1 keinerlei Probleme hat, auch dicke Subs anzutreiben. Sie führt einen wuchtigen Bass ins Feld, der keine Wünsche offen lässt. Jede Menge Druck auch bei üblen Tiefbasseinlagen, und für trockene Angriffe aufs Trommelfell genug Kontrolle. Daran gibt‘s nichts auszusetzen, so dass die MM1 auch klanglich eine Empfehlung ist.
Fazit
Die MM1 ist ein richtiges Brett, eine technisch blitzsaubere Endstufe mit immensen Leistungsreserven.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Ampire MM1
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Ampire MM1
|
325-2609
Schneller Hören |
|
323-2598
Masori |
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 20% | |
| Labor | 55% | |
| Praxis | 25% | |
| Klang | 20% : | |
| Tiefgang (5%) | 5% | |
| Druck (5%) | 5% | |
| Sauberkeit (5%) | 5% | |
| Dynamik (5%) | 5% | |
| Labor | 55% : | |
| Leistung (40%) | 40% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarbeitung Elektronik | 5% | |
| Verarbeitung Mechanik | 5% |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Laborbericht | |
| Vertrieb | Ampire, Grevenbroich |
| Hotline | 02181 81955-0 |
| Internet | www.ampire.de |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 1 |
| Leistung 4 Ohm (x4) | 388 |
| Leistung 2 Ohm (x4) | 638 |
| Leistung 1 Ohm (x4) | 885 |
| Empfindlichkeit max. (in mV) | 230 |
| Empfindlichkeit min. (in V) | 6.1 |
| THD+N (<22 kHz) 5W | 0.03 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.059 |
| Rauschabstand dB (A) | 55 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 190 |
| Dämpfungsfaktor 40 Hz | 205 |
| Dämpfungsfaktor 60 Hz | 200 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 204 |
| Dämpfungsfaktor 100 Hz | 197 |
| Dämpfungsfaktor 120 Hz | 197 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 40-200 Hz |
| Hochpass | Nein |
| Bandpass | Nein |
| Bassanhebung | 0-12 dB / 45 Hz |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phaseshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Getrennte Pegelsteller | k.A. |
| Cinchausgänge | Ja |
| Abmessungen L x B x H (in mm) | 447/245/60 |
| Sonstiges | linkbar, Bassfernbedienung |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Oberklasse |
| Car&Hifi | Die MM1 ist ein richtiges Brett, eine technisch blitzsaubere Endstufe mit immensen Leistungsreserven |



