
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Helix D One, Helix D Four
Preiswerte Leistung

Bei Helix gibt es alles, was das Car-HiFi-Herz begehrt, vom Subwoofer bis zur DSP-Endstufe deckt die Marke das gesamte Spektrum ab. Jetzt tut sich was im unteren Preisbereich, was besonders Einsteiger ansprechen soll. Wir testen die neuen D-Verstärker.
Bei Helix ist es kein Problem, mit absoluten Spitzenlautsprechern oder Hightech- Verstärkern (beides Made in Germany) in High-End-Regionen vorzustoßen. Für die preisbewussten HiFi-Fans gab es dagegen die Blue-Line, doch da ist es auch schon wieder ein paar Jahre her, seit sich was getan hat. Jetzt tut sich was bei Helix im Einsteigerbereich, mit den D-Endstufen wenden sich die Sauerländer vor allem an Kunden mit schmalem Geldbeutel. Es gibt zurzeit zwei Modelle mit einem und vier Kanälen, und die sind preislich sogar noch eher unter der Blue-Serie angesiedelt. Die D One kostet 220 Euro und glänzt sogar mit 1-Ohm-Stabilität, während die D Four bereits für 180 Euro zu haben ist.








Messungen und Sound
Im Labor demonstriert die D Four, dass ihre Schaltung vor allem sehr wenig Verzerrungen produziert. Der Gesamtklirr bleibt im gesamten Arbeitsbereich immer unter 0,02 %, hier ist also alles im grünen Bereich. An Leistung gibt´s immerhin 67 und 106 Watt zu konstatieren – das reicht für eine Einsteigerendstufe. Die D One kann das als digitale Mono natürlich besser, sie imponiert sogar mit 188 W an 4 Ohm und sehr brauchbaren 331 W an 2 Ohm, womit sich bereits ausgewachsene Subwoofer treiben lassen. Dass sie auch noch 527 W an 1 Ohm schafft, hat uns angesichts des niedrigen Preises überrascht, damit kann sich die D One mehr als sehen lassen! Klanglich gibt sie ebenfalls eine recht beeindruckende Vorstellung. Das kleine Teil heizt unserem Sub ganz schön ein und schwingt sich zu veritablen Pegeln auf. Auch im Tiefbasskeller gibt es gehörig Schub, der auch einem ausgewachsenen 30er-Sub Beine macht. Dabei klingt es immer schön anspringend und dynamisch, so dass auch die Klangfreaks zufrieden sein werden. Das gilt insbesondere für die D Four. Die tut sich nämlich durch ihren sehr musikalischen Umgang mit dem Programmmaterial hervor. Die D Four produziert einen Wohlfühlsound, der uneingeschränkt langstreckentauglich ist und den nötigen Schuss Wärme mitbringt. Auflösung und Räumlichkeit sind ebenfalls lobenswert, so dass die D Four sich in ihrer Klasse ebenfalls beachtlich schlägt.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Die neuen D-Endstufen von Helix bieten insbesondere ein exzellentes Preis-Leistungs- Verhältnis, sie sind gut klingende und rundum empfehlenswerte Verstärker für kleines Geld.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Helix D One
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
Helix D One
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Helix D Four
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Helix D Four
325-2615
Schneller Hören |
324-2553
Planet-CarAudio |
304-2071
Monsteraudio GmbH |
193-1073
ACR Hof CarHifi |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline | 02972 9788 0 |
Internet | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 188 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 331 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 527 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 440 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 5.1 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.023 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.073 |
Rauschabstand dB (A) | 62 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 160 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 154 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 160 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 154 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 160 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 154 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 60 – 250 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10 – 250 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/48 Hz |
Subsonicfilter | 10 – 50 Hz/12 dB |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | •, DC |
Cinchausgänge | • (Master/Slave) |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 250/230/53 |
Sonstiges | Fernbedienung |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Super Ausstattung und 1-Ohm-Stabilität zum Freundschaftspreis.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline | 02972 9788 0 |
Internet | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 67 |
Leistung 2 Ohm | 106 |
Brückenleistung 4 Ohm | 212 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 520 |
Empfindlichkeit min. V | 6,7 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,019 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,010 |
Rauschabstand dB(A) | 89 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 51 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 51 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 51 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 51 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 50 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 48 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 4k Hz (CH34) |
Hochpass | 15 – 4k Hz |
Bandpass | 15 – 4k Hz (CH34 |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz (CH34) |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • DC |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 320/230/53 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Einfache, gute Endstufe zum fairen Preis.“ |