
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPioneer-Equipment im Eura Mobil
Multimedia im Ducato

Werk45 spendiert dem teilintegrierten Wohnmobil Infotainment in Fahrerkabine und Wohnraum.
Es ist jetzt vielleicht nicht die Jahreszeit, in der die meisten Menschen von Campingurlaub träumen. Doch es ist genau die richtige Zeit, um darüber nachzudenken, die Ausstattung des eigenen Wohnmobils zu verbessern. Michael und das Team vom Werk45 in Gelsenkirchen zeigen am Beispiel eines Eura Mobils auf Fiat Ducato Basis, was möglich ist. Dabei setzen sie ganz auf Multimedia-Komponenten von Pioneer.
Werk45
Werk45 hat sich „Best Sound in Town“ auf die Fahne geschrieben und gehört zu den etablierten Car-Media-Spezialisten im Ruhrgebiet. Doch die Gelsenkirchener verstehen sich nicht nur auf guten Klang und Multimedia im Auto, sie beherrschen viele Handwerke rund ums Auto. So verfügt der Betrieb über eigene Sattlerei und Folierung.











Die Audioanlage
Herzstück der Multimedia-Ausstattung im Eura Mobil ist das brandneue 10-Zoll-Monitorradio SPH-EVO107DAB von Pioneer, hier im Komplettpaket mit Head-Up-Display und fahrzeugspezifischem Einbaukit für den Fiat Ducato.

Kameras und Internet
Neben der Audioanlage spendiert Werk45 dem Ducato unter anderem die Pioneer-Dashcam VREC-Z710SH. Zudem sendet die originale Rückfahrkamera des Eura Mobils ihre Signale an die Pioneer-Headunit. Der LTE-WLAN-Router DCT-WR204-SH, ebenfalls brandneu im Pioneer-Programm, versorgt alle Mitreisenden und die Headunit mit Internet. Dieser verbindet sich über Dachantenne mit dem Mobilfunknetz und baut dann ein stabiles WiFi-Netzwerk im und um den Camper auf. Den ausführlichen Test lesen Sie in der kommenden Ausgabe.
Einbau
Bei einer Installation im Wohnmobil soll dessen Nutzbarkeit und Platzangebot möglichst nicht eingeschränkt werden, hierauf legt man auch bei Werk45 großen Wert. So wandert das Zweiwege-System in die Originalplätze der Ducato-Fahrerkabine. Für den Subwoofer baute Werk45 ein passgenaues Gehäuse vor die rechte Sitzbank zwischen Wohnraum und Fahrerkabine, so dass auch hier fast kein Stauraum verloren geht. Die kleinen Wohnraumlautsprecher lassen sich ohnehin leicht im oberen Bereich des Innenraums ohne Platzverlust montieren. Der kleine WLAN-Router sitzt hinten rechts im Schrank. Die beiden Endstufe wollte Michael zunächst unsichtbar im doppelten Boden des teilintegrierten Wohnmobils verstecken. In Anbetracht des Messeauftritts auf dem Caravan-Salon entschied er sich dann aber doch für eine sichtbare Montage in der vorderen Wand der Heckgarage, um die eingebauten Komponenten auch dem Messepublikum zeigen zu können.
Klang
Auch wenn hier bewusst auf den Einbau eines externen DSPs verzichtet wurde, so spielt die Anlage angenehm harmonisch und ausgewogen. Schließlich bietet die Pioneer-Headunit bereits viele Möglichkeiten zur Klangoptimierung. Zugleich versteht sie es bei Bedarf aber auch, den nötigen Spaßfaktor bei gehobenen Pegeln zu bieten. So lässt sich auch bei schnelleren Autobahnfahrten die Musik trefflich genießen.
Fazit
Werk45 zeigt mit diesem Einbau im Fiat Ducato eindrucksvoll, welche Möglichkeiten die aktuellen Pioneer-Komponenten im Wohnmobil bieten.Kategorie: CAR HIFI INSTALLATION
Produkt: Pioneer Eura Mobil Profilia RS
Preis: um 3887 Euro zzgl. Einbau

Spitzenklasse
Pioneer Eura Mobil Profilia RS

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Bassfundament | 14% | |
Neutralität | 14% | |
Transparenz | 14% | |
Räumlichkeit | 14% | |
Dynamik | 14% | |
Praxis | 30% : | |
Installation | 15% | |
Ausstattung | 7.50% | |
Bedienung | 7.50% | |
Klang | 70% | |
Praxis | 30% |
Anlagenpreis | 3.887 Euro zzgl. Einbau |
Einbau | Werk45, Gelsenkirchen |
Telefon | 0209 94 77 123 |
Internet | www.werk45.de |
Komponenten | |
* | 10"-Headunit inklusive Schnittstellen, Einbauzubehör, Headup-Display, Tacho Top |
* | Pioneer SPH-HUD107-CHU-D7 1.849 Euro |
* | WLAN-Router Pioneer DCT-WR204-SH 599 Euro |
* | Dashcam Pioneer VREC-Z710 SH 32 GB SD 189 Euro |
* | Lautsprecher Pioneer TS-Z65 CH 356 Euro |
* | Subwoower Pioneer TS-D12D4 218 Euro |
* | Verstärker Pioneer GM-D8704 252 Euro |
* | Verstärker Pioneer GM-D8701 275 Euro |
* | Wohnraum Speaker Pioneer TS-STX080 149 Euro |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car Hifi | „Komplettes Infotainment-Programm im Ducato“ |