
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: MB Quart QS100, MB Quart QS130, MB Quart QS165
Familienbande

Mit der neuen QS-Serie mischt MB Quart wieder kräftig im Markt der günstigen Kompos mit. Wir stellen die 10er-, 13er und 16er-Modelle vor.
Gerade bei günstigen Lautsprechern sollte man sich vor dem Kauf gut informieren, am besten im Fachhandel vor Ort. Denn wenn man an die falschen Lautsprecher gerät, besteht die Gefahr dass das günstige Set nicht viel besser spielen wird als die Originallautsprecher. Auf zwei Dinge kommt es dabei besonders an, nämlich auf die Qualität des Hochtöners und auf den Wirkungsgrad des Tieftöners. Der Hochtöner ist bei günstigen Sets oft ein Schwachpunkt, gerne werden Kunststoffkalotten oder sogar die berüchtigte Quietschpille mit 13-mm-Spule genommen. Das kann einem bei MB Quarts QS-Serie nicht passieren, denn bei allen Sets tritt eine vollwertige 25-mm-Gewebekalotte im Hochton an. Diese wird über eine Kabelweiche angesteuert, die klein und gut verbaubar ist, aber dennoch ein Filter zweiter Ordnung, eine Pegelabsenkung und einen PTC als Schutzelement enthält.








Messungen und Sound
Für derart günstige Kompos machen die MBs vor dem Messmikro eine sehr gute Figur. Der Hochtöner wird sauber getrennt und erreicht immerhin 15 kHz; das ist kein High End, aber vollkommen okay, da oberhalb dieser Frequenz musikalisch nicht mehr viel passiert. Auch die Tieftöner ohne Weiche laufen ausgeglichen, sicher ein Verdienst der gutmütigen Polypropylenmembranen. Was den Kennschalldruck angeht, liefern die drei Konustöner überdurchschnittlich viel Pegel, genau so, wie wir uns es wünschen. 13er und 16er sind gleich laut, wobei der größere Töner auch die niedrigere untere Grenzfrequenz bietet. In dieser Disziplin kann der 10er sogar voll mit dem 13er mithalten, wenn auch mit 3 dB weniger Pegel. Klanglich geht die Reise in Richtung ausgewogene Allrounder. Die QS-Systeme liefern in keiner Disziplin absolute Höchstleistungen, sie leisten sich dafür auch keine Schnitzer. Das ist für derart günstige Systeme schon einmal ein dickes Lob wert. Im Bass gefällt vor allem der 13er, der die knackigste Wiedergabe von Bassdrums abliefert, der größere Bruder punktet naturgemäß beim Tiefgang. Bei der Stimmwiedergabe nehmen sich die drei Sets wenig, alle klingen angenehm ohne Verzerrungen. Der gleich bestückte Hochton liefert genug Details zum Glücklichsein und verpasst Naturinstrumenten ein schönes Oberwellenspektrum.
Fazit
Die QS-Lautsprecher bieten reichlich Gegenwert fürs Geld. Sie sind ein prima Low-Budget-Ersatz für Originallautsprecher.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 10cm
Produkt: MB Quart QS100
Preis: um 110 Euro

Mittelklasse
MB Quart QS100
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 13cm
Produkt: MB Quart QS130
Preis: um 120 Euro

Mittelklasse
MB Quart QS130
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: MB Quart QS165
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
MB Quart QS165
304-2075
Monsteraudio GmbH |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 100 |
Einbaudurchmesser in mm | 92 |
Einbautiefe in mm | 45 |
Magnetdurchmesser in mm | 70 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -3 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.38 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.18 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 54 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 85 |
mechanische Güte Qms | 4.17 |
elektrische Güte Qes | 0.99 |
Gesamtgüte Qts | 0.8 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 2.3 |
Bewegte Masse Mms in g | 6.3 |
Rms in Kg/s | 0.81 |
Cms in mm/N | 0.56 |
B*l in Tm | 2.84 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 84 |
Leistungsempfehlung in W | 30-100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 131 |
Einbaudurchmesser in mm | 113 |
Einbautiefe in mm | 51 |
Magnetdurchmesser in mm | 79 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -3 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.41 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.28 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 85 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 86 |
mechanische Güte Qms | 3.69 |
elektrische Güte Qes | 0.83 |
Gesamtgüte Qts | 0.64 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 3.9 |
Bewegte Masse Mms in g | 8.7 |
Rms in Kg/s | 1.65 |
Cms in mm/N | 0.39 |
B*l in Tm | 3.69 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
Leistungsempfehlung in W | 20 - 100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 58 |
Magnetdurchmesser in mm | 79 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -3 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.47 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.29 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 131 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 64 |
mechanische Güte Qms | 2.76 |
elektrische Güte Qes | 0.97 |
Gesamtgüte Qts | 0.72 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 11.5 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.9 |
Rms in Kg/s | 1.87 |
Cms in mm/N | 0.48 |
B*l in Tm | 3.63 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
Leistungsempfehlung in W | 20 - 100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
- | „Prima Ersatz für Originallautsprecher.“ |