Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System HX 130 SQ Evo3
Audio System HX 130 SQ Evo3 – Premium-Lautsprecher für Klangliebhaber
Bereits früher dieses Jahr stellte Audio System mit dem 16er-System der HX-SQ-Serie eine Neuentwicklung vor. Jetzt liegt das System auch in einer 13er-Variante vor, die wir gerne hier vorstellen.
Bereits seit Jahren sind wir erklärte Fans von Audio Systems HX-SQ-Lautsprechern. Grund ist, dass sie erfolgreich den Spagat schaffen zwischen der bezahlbaren X-Serie und der highendigen, aber auch entsprechend bepreisten HX-Serie. Aus der X-Serie übernommen sind der Hochtöner und die Frequenzweiche, die sich bereits auf sehr hohen Niveau bewegen. Die Frequenzweiche FWX ist führend in ihrer Klasse, was sie auch der hochwertigen Bauteileauswahl verdankt. Eine Tiefpassspule aus besonders dickem Draht verpackt den größeren Leistungsanteil des Tieftöners ohne zu murren, im Hochtonzweig kommen ein MKP-Folienkondensator und eine Luftspule für besonders niedrige Verzerrungen zum Einsatz.





Messungen und Sound
Der 13er zeigt sich im Messlabor dann auch als ein Treiber, der mit reichlich Antriebskraft gesegnet ist. Dank Neodym baut er ein extrem starkes Magnetfeld im Luftspalt auf, das für einen hohen Wirkungsgrad sorgt. Damit einher geht allerdings ein früher Schalldruckabfall zu tiefen Frequenzen, so dass der 13er dringend auf Subwooferunterstützung angewiesen ist. Dafür arbeitet er in seinem Frequenzbereich nahezu perfekt. Er läuft sehr linear mit extrem wenig Verzerrungen und sammelt Bestnoten. Der bewährte Hochtöner glänzt durch Breitbandigkeit, er macht auch vor Frequenzen jenseits der 20 kHz nicht Halt. Wie es sich für eine gute Gewebekalotte gehört, verzerrt er auch wenig, so dass wir sehr zufrieden sind. Klanglich liefert das HX 130 SQ Evo3 mehr als ab. Der Sound kommt extrem knackig und sauber daher. Das Set spielt schön trocken und mit bestem Timing und sorgt so für einen transparenten Klang mit guter Durchhörbarkeit. Die Bässe reichen nicht sehr tief, doch dafür sind sie extrem dynamisch und kommen quasi aus dem Nichts. Rasen schnelle Läufe auf der Bassdrum lassen sich mühelos nachverfolgen und auch bis in den Mittenbereich dominiert der Biss, so dass es nie langweilig klingt. Das Schöne dabei ist, dass das HX-SQ diesen Vorzug nicht mit harschen Stimmen oder tonalen Fehler erkauft. Das Klangbild bleibt über alle Lautstärken durchaus audiophil und wird auch anspruchsvollem Programmmaterial gerecht. Dazu serviert Audio System einen stabilen und authentischen Raum mit prima Bühnenabbildung, was die Sache endgültig rund macht.
Fazit
Das HX 130 SQ Evo3 ist wie Alles im Lautsprecherbau ein Kompromiss. In diesem Fall aber ein sehr guter. Wer knackige Dynamik beim Komposystem bevorzugt, liegt hier goldrichtig - jetzt auch in der 13er-Variante.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 13cm
Produkt: Audio System HX 130 SQ Evo3
Preis: um 375 Euro

Spitzenklasse
Audio System HX 130 SQ Evo3
|
325-2610
Schneller Hören |
|
323-2513
Masori |
|
292-1886
Car Hifi Store BĂĽnde |
|
183-974
ARS 24.com |
|
304-2068
Monsteraudio GmbH |
|
193-2499
ACR Hof CarHifi |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂźteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Frequenzweiche | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb: | Audio System, HambrĂĽcken |
| Hotline: | 07255 7190795 |
| Internet: | www.audio-system.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser in mm | 130 |
| Einbaudurchmesser in mm | 114 |
| Einbautiefe in mm | 57 |
| Magnetdurchmesser in mm | 70 |
| Membran HT in mm | 25 |
| Gehäuse HT in mm | 48 |
| Flankensteilheit TT in dB | 6012 |
| Flankensteilheit HT in dB | 12 |
| Hochtonschutz | Nein |
| Pegelanpassung HT in dB | +4, +2, 0, -1 dB |
| Gitter | Nein |
| Sonstiges | Trennfrequenz, Flankensteilheit, Mittelton, Hochtonpegel vielfältig anpassbar |
| Nennimpedanz in Ohm | 3 |
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.01 |
| Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.22 |
| Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
| Membranfläche Sd in cm² | 87 |
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 62 |
| mechanische Güte Qms | 2.74 |
| elektrische Güte Qes | 0.33 |
| Gesamtgüte Qts | 0.29 |
| Äquivalentvolumen Vas in l | 7.4 |
| Bewegte Masse Mms in g | 9.1 |
| Rms in Kg/s | 1.31 |
| Cms in mm/N | 0.71 |
| B*l in Tm | 5.76 |
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
| Leistungsempfehlung in W | 30 – 100 W |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Spitzenklasse |
| CAR & HIFI | 13er-System fĂĽr Dynamikfans |





