
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System HX 130 Dust Evo3
13er für Anspruchsvolle

Das HX 130 Dust Evo3 ist ein edel gemachtes 13er System mit höchstem Klanganspruch. Wir nehmen es genauer unter die Lupe.
Innerhalb Audio Systems Premium-Serie HX gibt es die ganz oben angesiedelten HX Phase Systeme, während die HX SQ Lautsprecher das günstigste Ende darstellen. Unser HX Dust System liegt in der goldenen Mitte, tendiert allerdings eher nach oben zum HX Phase. Denn während die Unterschiede nach unten zum HX SQ umfassend sind, ähneln Tieftöner und Weiche den Komponenten der HX Phase Serie. Unsere Weiche FWHX bietet eine unglaubliche Vielfalt an Einstellmöglichkeiten und dazu eine hochwertige Bestückung. Fast alle Kondensatoren sind richtig gute MKP Typen und als Widerstände werden Metalloxidtypen verwendet, ebenfalls eine wertige Wahl. Die große Tieftönerspule hat zwar einen Ferritkern, aber auch einen ordentlichen Drahtdurchmesser.





Der Hochtöner sieht immer 12 dB, allerdings lässt sich der Kondensatorwert und damit die Trennfrequenz mittels dreier Kondensatoren variieren. Danach folgt eine Pegelanpassung in 7 Stufen - insgesamt eine echte Luxusweiche. Auch der 13er Tiefmitteltöner ist aufwendig gemacht. Ist die Membran aus faserverstärktem Papier noch recht unspektakulär, so gehört der Druckgusskorb zu den mustergültigen Vertretern seiner Art. Mit seinen filigranen Streben bietet der der sich bewegenden Luft so gut wie keinen Widerstand, ist dabei jedoch höchst stabil und resonanzarm. Beim Antrieb kommt beim HX teures Neodym zum Einsatz, natürlich ein großer Ring mit richtigen Polplatten anstatt einer kleinen Tablette im Inneren des Schwingspulenträgers. Des weiteren gibt es nette Details wie die strömungsgünstig verrundete Polkernbohrung oder die eng anliegenden, stabilen Terminals. Auch der HX Dust Hochtöner muss sich nicht verstecken. Der Töner, obwohl HS 25 Dust mit Namen, arbeitet mit einer 22 Millimeter Schwingspule, was auf dem Papier eine leichtere Membran ergibt. Zum Ausgleich für den so zu hohen Frequenzen verschobenen Arbeitsbereich bekommt der Hochtöner ein Koppelvolumen spendiert, das dem wieder entgegen wirkt. So verbindet der Hochtöner die Vorteile einer kleineren Kalotte mit der niedrigen Einsatzfrequenz durch das Koppelvolumen.
Messungen und Sound
Beim Hochtöner messen wir dann niedrige 750 Hz Resonanzfrequenz, ab gut 1 kHz kommt nutzbarer Pegel, der bis an die 30 kHz anhält, so dass der HS 25 Dust zu den breitbandigsten Tweetern zählt.

Fazit
Die HX Serie steht bei Audio System für hochklassige Lautsprecher und das HX 130 Dust Evo3 macht da keine Ausnahme. Wer die 600 Euro berappen kann, bekommt ansehnlich verarbeitete Lautsprecher und außergewöhnliche Performance.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 13cm
Produkt: Audio System HX 130 Dust Evo3
Preis: um 600 Euro

Referenzklasse
Audio System HX 130 Dust Evo3
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 7190795 |
Internet: | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 132 |
Einbaudurchmesser in mm | 120 |
Einbautiefe in mm | 60 |
Magnetdurchmesser in mm | 65 |
Membran HT in mm | 22 |
Gehäuse HT in mm | 43 |
Flankensteilheit TT in dB | 6, 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 dB |
Hochtonschutz | Soffitte (schaltbar) |
Pegelanpassung HT in dB | -4, -3, -2, -1, 0, +1 dB |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Trennfrequenz, Flankensteilheit, Mittelton, Hochtonpegel vielfältig anpassbar |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.59 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.23 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 83 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 55 |
mechanische Güte Qms | 10.97 |
elektrische Güte Qes | 0.28 |
Gesamtgüte Qts | 0.27 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 7.6 |
Bewegte Masse Mms in g | 10.5 |
Rms in Kg/s | 0.33 |
Cms in mm/N | 0.78 |
B*l in Tm | 5.81 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
Leistungsempfehlung in W | 30 – 100 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
CAR & HIFI | „Top-Komponenten machen ein Top-Lautsprechersystem.“ |