
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Serientest: ESX XE62, ESX XE6.2C

Vom High-End-System Vision bis in den Einsteigerbereich gibt es bei ESX jede Menge Lautsprecher. Jetzt kommt Neues im unteren Preissegment.
Unter Xenium XE treten bei ESX neue Laut-sprecher an, und zwar als ganze Serie. Es gibt Zweiwege-Kompos in den Größen 13 und 16 Zentimeter, die Koaxe kommen gar als 10er, 13er, 16er sowie als 6 x 9er-Triax. Wir haben uns das Komposystem und den Koax als 16er genauer angesehen. Beide sind sehr ähnlich ausgestattet und besitzen natürlich eine Menge gemeinsamer Teile. Doch es gibt auch Unterschiede (abgesehen vom Hochtonaufbau des Koaxes), auf die wir noch zurückkommen werden. Beide vertrauen auf den gleichen Blechkorb, der sauber lackiert und gut entgratet ist. Die ganze Serie wurde im Klavierlack-Look designt; so sind nicht nur die Körbe, sondern auch die Membranen und die rückseitigen Aufkleber glänzend schwarz.




Messungen
Die Frequenzantworten beider Systeme zeigen sich insgesamt ausgeglichen. Beim Koax ist die Anbindung des Hochtöners trotz der fast nicht vorhandenen Frequenzweiche sehr gut gelungen. Das Kompo genießt diesen Luxus und zeigt daher einen recht ausgewogenen Verlauf des Tieftöners, wobei auch hier der Übergang zum Twweter gut aussieht. Im Bassbereich will der Koax mit einem Buckel um 100 Hz etwas Eindruck schinden. Der Tiefmitteltöner des XE6.2C läuft wegen seines stärkeren Antriebs glatter und bringt ein dB mehr im Grundton. Was die Pegel angeht, lässt sich das Duo ebenfalls nichts zuschulden kommen, hier ist alles im grünen Bereich.
Klang
Es geht sehr knackig zur Sache, und dabei fällt sehr positiv auf, dass beide ESX-Systeme sehr angenehm spielen, auch, wenn’s mal etwas lauter wird. Es mischt sich keine Härte in den Sound, wie man es bei günstigen Systemen befürchten könnte. Der Koax macht durchaus vollwertig Musik, er ist für einen Rearfill jedenfalls mehr als ausreichend gut. Das Komposystem leistet sich auch bei den Klangfarben keinen Schnitzer und serviert recht angenehme Höhen. Beim Bass hat es klar die Nase vorn; dieser kommt zwar durchaus voluminös und fett ans Ohr, wird aber nie über Gebühr weich. Insgesamt hinterlassen die Sets ei-nen sehr guten Klangeindruck.
Fazit
Die Xenium-Systeme machen einen prima Job beim Hörtest, und das bei jedem Musikgeschmack. Sie sehen schick aus und sind fürs Geld gut ausgestattet und verarbeitet. Das zeigt, dass auch günstige Systeme eine Menge können.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: ESX XE62
Preis: um 55 Euro

Einstiegsklasse
ESX XE62
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: ESX XE6.2C
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
ESX XE6.2C

323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 94650 |
Internet: | audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 168 |
Einbaudurchmesser in mm | 139 |
Einbautiefe in mm | 59 |
Magnetdurchmesser in mm | 81 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | Nein |
Flankensteilheit TT in dB | 0 |
Flankensteilheit HT in dB | 6 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.24 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.13 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 131 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 75.3 |
mechanische Güte Qms | 4.64 |
elektrische Güte Qes | 1.95 |
Gesamtgüte Qts | 1.37 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 7.7 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.9 |
Rms in Kg/s | 1.41 |
Cms in mm/N | 0.32 |
B*l in Tm | 3.3 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 30 - 100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Einstiegsklasse |
- | Leute mit schmalem Geldbeutel dürfen die Xenium-Serie in die engere Wahl nehmen |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 94650 |
Internet: | audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 168 |
Einbaudurchmesser in mm | 139 |
Einbautiefe in mm | 59 |
Magnetdurchmesser in mm | 81 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | +3,0,-3 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.36 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.22 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 131 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 69.9 |
mechanische Güte Qms | 4.84 |
elektrische Güte Qes | 1.17 |
Gesamtgüte Qts | 0.94 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 8.3 |
Bewegte Masse Mms in g | 14.9 |
Rms in Kg/s | 1.35 |
Cms in mm/N | 0.35 |
B*l in Tm | 4.34 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 84 |
Leistungsempfehlung in W | 30 - 100 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
- | Leute mit schmalem Geldbeutel dürfen die Xenium-Serie in dieengere Wahl nehmen |