
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ground Zero GZNK 165SQ/GZNT 25SQ
Ground Zero GZNK 165SQ/GZNT 25SQ

Ganz neu kommen die neuen SQ-Komponenten ins Testfeld, wo sie mit klassischem Design und Top-Verarbeitung in bester Gesellschaft sind.
Die neuesten Komponenten aus Ground Zeros Nuclear-Serie sind mit dem Zusatz SQ sehr vielversprechend. Wir haben zwei bildschöne Chassis zum Test bekommen, nämlich den Hochtöner GZNT 25SQ (Paar 280 Euro) und den Tiefmitteltöner GZNK 165SQ zum Preis von 220 Euro. Der 16er baut auf einem Alu-Druckgusskorb auf, der selbstredend Hinterlüftungsöffnungen aufweist, die zur Kühlung und zum kompressionsfreien Arbeiten des Antriebs gut sind. Der Antrieb ist im Prinzip vom letztjährigen Sondermodell GZPC 163SQ-LTD übernommen, wo er allerdings eine Keramikmembran getrieben hat. Unser GZNK 165SQ arbeitet dabei mit einer großen 36-mm-Schwingspule, die auf einen Glasfaserträger gewickelt ist. Für den Träger nimmt man üblicherweise Aluminium; die Glasfaservariante ist zwar nicht leichter, ihr Vorteil liegt darin, dass sie elektrisch nichtleitend ist und so Wirbelstöme im Träger verhindert.







Sound
Der Soundcheck zeigt sofort, dass das GZ-Duo seinen Namen SQ zu Recht trägt. Hier wird richtig musiziert mit Gefühl und Verstand. Großartige räumliche Eindrücke lassen die Musik livehaftig rüberkommen. Bei Sängerinnen in Bühnenmitte hängt der Zuhörer gebannt an deren Lippen. Ein perfekter Hochton fügt sich ins Klangbild und bei tiefen Tönen wie Kontrabass präsentiert das Ground Zero alles in perfekter Größe. Mit schönen Klangfarben hat die Papiermembran des 16ers keine Probleme, sie sorgt aber auch dafür, dass es nicht wie eingeschlafene Füße klingt. Frech legen wir Disturbed auf, wobei die metallischern Gitarrenwände auch bei gehobenem Pegel nicht unangenehm werden. Genauso gut macht sich das Ground-Zero-Set bei leisen Tönen, hier stimmt die Feindynamik, so dass auch Leisehörer in den Genuss explosiver Details gelangen.
Fazit
Das Ground-Zero-Gespann trägt den Zusatz SQ zu Recht, es ist ein exzellent klingendes System für anspruchsvolle Hörer.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Ground Zero GZNK 165SQ/GZNT 25SQ
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Ground Zero GZNK 165SQ/GZNT 25SQ
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Vertrieb: | Hama, Monheim |
Hotline: | 09091 5020 |
Internet: | www.hama.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 145 |
Einbautiefe in mm | 69 |
Magnetdurchmesser in mm | 90 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 44 |
höchste Trennfreq. TT | ohne |
niedrigste Trennfreq. HT | 1,8 kHz |
Trennfreq. im Test | 2,5 kHZ |
EQ im Test | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.52 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.15 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 36 |
Membranfläche Sd in cm² | 135 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 51 |
mechanische Güte Qms | 6.1 |
elektrische Güte Qes | 0.69 |
Gesamtgüte Qts | 0.62 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 18.1 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.7 |
Rms in Kg/s | 0.72 |
Cms in mm/N | 0.71 |
B*l in Tm | 4.73 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 30-150 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |