
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JL Audio C5-650
Understatement

Erst in der letzten Ausgabe haben wir die neue Einsteigerserie C1 von JL Audio vorgestellt. Doch die Amis können auch anders. Wer absolute Top-Lautsprecher sucht, wird in der C5-Serie fündig.
JL Audio hat längst bewiesen, dass sie neben Subwoofern auch exzellente Endstufen bauen können. Klar, Subwoofer wie die W3, W6 und natürlich W7 sind Legende und auch die modernen Digitalendstufen aus dem Hause JL wissen zu beeindrucken, doch Lautsprecher von JL Audio führen zumindest hier bei uns ein eher unauffälliges Dasein. Doch der jüngste Lautsprechertest in C&H 1/2018 hat gezeigt, dass JL-Speaker sehr ernst zu nehmen sind. Nach der Einsteigerserie C1 greifen wir jetzt ins obere Regal, wo die C5- Serie angesiedelt ist, für alles dazwischen bieten die Amis noch die Serien C2 und C3 an. Unser 16er-Komposystem C5-650 sieht erst einmal unscheinbar aus.






Messungen und Sound
In unserer Messküche zeigt sich die sorgfältige Entwicklung der Chassis. Der Tiefmitteltöner braucht nur wenig Frequenzweiche, weil er von Haus aus vorbildlich läuft. Er zeigt einen sanften Roll-off und auch die Verzerrungsmessungen sind frei von unangenehmen Klirrspitzen. Auch der Hochtöner läuft recht klirrarm, bei ihm enttäuscht nur das obere Ende des Frequenzgangs ein wenig, weil die Kalotte gerade so die 20 kHz erreicht. Im Hörtest kommt jedoch keine Langeweile oder Detailarmut auf. Denn das C5 musiziert in allen Kriterien auf einem enorm hohen Niveau. Details im Hochton gibt´s sogar reichlich, und sie werden dezent serviert, wie es sich für hochklassige Wiedergabe gehört. Statt in den ersten zehn Sekunden den Hörer für sich einzunehmen, will das System langfristig glücklich machen. Das JL Audio klingt scheinbar immer besser, je länger man es hört. Die Musik wird als Ganzes serviert und erklingt wunderbar ausgewogen. Wer will, kann natürlich auf einzelne Instrumente hören oder sich auf Kleinigkeiten konzentrieren, doch die liebste Gangart ist zurücklehnen und genießen. Für die Spaßfraktion sei erwähnt, dass das C5 durchaus in der Lage ist, sich zu mehr als anständigen Pegeln aufzuschwingen, ohne, dass es unangenehm wird. Auch die Basswiedergabe macht Laune und bleibt immer ausgewogen, ohne zu übertreiben.
Fazit
Die C5-Lautsprecher von JL Audio sind eine kluge Wahl für den erwachsenen Hörer. Sie sind piekfein gefertigt und erfreuen mit ihrem musikalischen Klang auf höchstem Niveau.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: JL Audio C5-650
Preis: um 600 Euro

Referenzklasse
JL Audio C5-650

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 142 |
Einbautiefe in mm | 65 |
Magnetdurchmesser in mm | 90 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 39 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | -3, -1,5, 0, +2 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Mittenanpassung |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.34 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 68 |
mechanische Güte Qms | 8.5 |
elektrische Güte Qes | 0.73 |
Gesamtgüte Qts | 0.68 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 10.2 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.9 |
Rms in Kg/s | 0.7 |
Cms in mm/N | 0.39 |
B*l in Tm | 4.94 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 40 - 150 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
- | „Edel gemachte Speaker mit ausgewogenem Spitzensound.“ |