
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenESX QXE8.2C – Zweiwegekompo mit 20 cm Tiefmitteltöner
20er Flachlautsprecher

Mit dem QXE8.2C begrüßen wir einen Vertreter der relativ seltenen 20 Zentimeter Flachlautsprecher im Test.
Die Quantum QXE rangieren bei ESX direkt unter der Edelserie Vision. Erst kürzlich haben wir das 16er System QXE6.2Cv2 getestet, weiterhin gibt es noch ein 13er Zweiwege- Kompo und jede Menge Koaxialsysteme. Unser QXE8.2C ist insofern besonders, weil es nicht eine 20er Version des 16er Systems ist, sondern ESX gemäß den Praxisanforderungen direkt als Flachkompo herausgebracht hat, das so in die meisten 20er Türöffnungen passt. Das hat natürlich zur Folge, dass sich der 20er Tiefmitteltöner in allen Belangen von den anderen QXE Chassis unterscheidet. So besitzt er einen Frontantrieb mit einem Neodymmagneten vor der Membran, der in einem Eisenbecher mit Lüftungsöffnungen sitzt.





Messungen und Sound
Bei den Messungen zeigt sich, dass beide Töner einwandfrei laufen, und das sogar recht breitbandig. Der Hochtöner schafft 30 kHz während der 20er bis ordentlich in den Subwooferbereich spielt. Bei den Verzerrungen ist der Hochtöner spitze, der Tieftöner zumindest gut genug. Mit seiner Impedanz von 3 Ohm liegt der 20er so, dass er auch aus 4 Ohm Endstufen eine Extraportion Strom zieht für einen Schuss mehr Pegel. Den bemerkten wir auch im Hörtest, wo das QXE8.2C schön mächtig loslegte. Es spielt mit dem relativ großen Tieftöner auch recht tief, so dass man notfalls ohne Subwoofer auskommt. Der Hochtöner macht eine prima Job mit feiner Auflösung und angenehmer Räumlichkeit. Insgesamt spielt das System spaßbetont und fetzig.
Fazit
Wer auf der Suche nach einem großen Kompo mit wenig Einbautiefe ist, kann sich das QXE8.2C näher ansehen. Es punktet als basstarker Problemlöser und macht Spaß.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 20cm
Produkt: ESX QXE8.2C
Preis: um 330 Euro

Spitzenklasse
ESX QXE8.2C
ESX QXE8.2C
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor: | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis: | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.esxaudio.de |
Technische Daten: | |
Korbdurchmesser (in mm) | 207 |
Einbaudurchmesser (in mm) | 182 |
Einbautiefe (in mm) | 57 |
Magnetdurchmesser (in mm) | 0 |
Membran HT (in mm) | 25 |
Gehäuse HT (in mm) | 44 |
Flankensteilheit TT/HT (in dB) | Nein /12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz (in Ohm) | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2.55 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.13 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 32 |
Membranfläche Sd (in cm²) | 214 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 57 |
mechanische Güte Qms | 4.48 |
elektrische Güte Qes | 1.15 |
Gesamtgüte Qts | 0.92 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 21.9 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 22.9 |
Rms (in kg/s) | 1.82 |
Cms (in mm/N) | 0.34 |
B*l (in Tm) | 4.25 |
Schalldruck 2 V, 1 m (in dB) | 88 |
Leistungsempfehlung | 30 – 100 W |
Preis (in Euro): | um 330 Euro |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Kommentar | „Bassstarker Problemlöser.“ |