
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Emphaser EM-BMW3FR1 + EM-BMW3SUB, Emphaser EM-BMW3FR2 + EM-BMW3SUB
BMW-Upgrade

Emphaser ist zwar nicht gerade die erste Company, die Nachrüstlautsprecher speziell für BMW anbietet. Doch dafür haben es die Schweizer gleich gründlich gemacht. Wir sehen uns die Sets EM-BMW3FR1, EMBMW3FR2 und EM-BMW3SUB genauer an.
Drei Lautsprechersets für neuere BMWs hat Emphaser seit Neuestem im Angebot. Wir haben erstens das FR1, ein 10-cm- Komposystem für die vorderen und hinteren Türen. Das zweite Set FR2 passt in die gleichen Einbaupositionen, es handelt sich aber um ein 10er-Koaxsystem, das sich mit einem Preis von nur 115 Euro für Sparfüchse oder für die nicht so wichtigen hinteren Türen anbietet. Im dritten Karton findet sich ein Pärchen 20-cm-Untersitzwoofer, das sich mit jedem der beiden Mittelhochtonsets kombinieren lässt; überhaupt sind alle drei Sets unabhängig voneinander verbaubar. Das FR1- Kompo kommt auf 200 Euro, für die Woofer bleiben 300 Euro beim Fachhändler, sodass sich das Dreiwegeset mit 500 Euro nahtlos in die Marktsituation einreiht.








Messungen und Sound
Im Messlabor geben sich die Emphaser-Komponenten keine Blöße. Der Untersitzwoofer erzielt mit seiner großen 50-mm-Schwingspule eine hohe Belastbarkeit und macht dank 2 Ohm Impedanz viel Schalldruck locker. Das Resultat ist ein überdurchschnittlicher Output mit hoher Pegelfestigkeit. Der Frequenzgang der Mittelhochtonsets verläuft zwar wegen der fehlenden Mitteltonweiche recht unruhig, bleibt aber gutartig. Und nicht zuletzt arbeiten die Emphaser-Komponenten allesamt recht sauber, sodass die von uns gemessenen Verzerrungen erfreulich im Rahmen bleiben. Klanglich geht´s sofort voll zur Sache, denn zum sauberen und recht tief reichenden Bass gesellt sich ein frischer, knackiger Gesamtsound, der springlebendig wirkt. Der Koax des FR2 spielt schön harmonisch und dezent, er kann jedoch auch die Zähne zeigen. Letzteres macht das Kompo FR1 sogar noch bereitwilliger, seine Mittelhochtondarbietung gerät fast schon ein wenig harsch. Stimmen und Instrumente klingen eher trocken als warm. Der Hochtöner macht einen sehr guten Job, er verwöhnt die Ohren mit jeder Menge Details und sorgt auch für eine überdurchschnittlich weite Räumlichkeit. Insgesamt bringen die Emphaser- Komponenten den Klang mit Lebendigkeit und Dynamik weit nach vorne, kein Vergleich zu den BMW-Lautsprechern, die sie ersetzen sollen.
Fazit
Die Emphaser-BMW-Serie punktet mit exakter Plug&Play-Verbaubarkeit und durchdachtem Zubehör. Dazu gibt es ordentlich gefertigte Lautsprecher, die dem BMW-Sound auf die Sprünge helfen.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Emphaser EM-BMW3FR1 + EM-BMW3SUB
Preis: um 500 Euro

Emphaser EM-BMW3FR1 + EM-BMW3SUB
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Emphaser EM-BMW3FR2 + EM-BMW3SUB
Preis: um 415 Euro

Emphaser EM-BMW3FR2 + EM-BMW3SUB

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Einbau | 5% | |
Frequenzweiche | 5% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | ACR |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Nenndurchmesser TT (in mm) | 200 |
Einbautiefe TT (in mm) | 31 |
Nenndurchmesser Center (in mm) | 100 Mitteltöner |
Einbautiefe Center (in mm) | 34 Mitteltöner |
Membran HT (in mm) | 25 |
Gehäuse HT (in mm) | 42 |
Flankensteilheit TT/HT (in dB) | – / – / 6 dB (TT/MT/HT) |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
passend für (Herstellerangabe) | E-, F- und G-Modelle, Mini F und R |
Sonstiges | 2 Paar Adapterringe, diverse Dichtungen, Plug&Play-Kabel |
Nennimpedanz TT (in Ohm) | 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1,79 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,3 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche Sd (in cm³) | 255 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 62 |
mechanische Güte Qms | 4,73 |
elektrische Güte Qes | 1,23 |
Gesamtgüte Qts | 0,98 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 15,2 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 39,7 |
Rms (in Kg/s) | 3,26 |
Cms (in mm/N) | 0,17 |
B*l (in Tm) | 4,74 |
Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 89 |
Leistungsempfehlung (in W) | 80-300 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Einbau | 5% | |
Frequenzweiche | 5% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | ACR |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Nenndurchmesser TT (in mm) | 200 |
Einbautiefe TT (in mm) | 31 |
Nenndurchmesser Center (in mm) | 100 Mitteltöner |
Einbautiefe Center (in mm) | 34 Mitteltöner |
Membran HT (in mm) | 19 |
Gehäuse HT (in mm) | Nein |
Flankensteilheit TT/HT (in dB) | – / – / 6 dB (TT/MT/HT) |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
passend für (Herstellerangabe) | E-, F- und G-Modelle, und R |
Sonstiges | 2 Paar Adapterringe, diverse Dichtungen, Plug&Play-Kabel |
Nennimpedanz TT (in Ohm) | 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1,79 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,3 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche Sd (in cm³) | 255 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 62 |
mechanische Güte Qms | 4,73 |
elektrische Güte Qes | 1,23 |
Gesamtgüte Qts | 0,98 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 15,2 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 39,7 |
Rms (in Kg/s) | 3,26 |
Cms (in mm/N) | 0,17 |
B*l (in Tm) | 4,74 |
Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 89 |
Leistungsempfehlung (in W) | 80-300 W |
Preis/Leistung | sehr gut |