
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Brax Matrix ML 3
Brax Matrix ML 3

- Alle Testberichte dieser Marke
- Erfahren Sie mehr über BRAX
- Kaufberatung / Weitere Informationen
- BRAX - Händlerinfo
Der Matrix ML 3 ist die neueste Inkarnation des klassischen Mitteltöners aus dem Hause Brax. Im Format 3 Zoll gehalten, wird er wie alle Brax-Komponenten in Deutschland gefertigt und es kommen nur allerfeinste Materialien zum Einsatz. Der Korb besteht aus Aluminium-Druckguss, der aufwendige Neodymantrieb verhilft dem ML 3 zu einer geringen Einbautiefe von nur 3,5 Zentimetern. Der Neo-Antrieb glänzt mit einem massiven Magnetring und einer großen Polkernbohrung. Das Chassis ist hervorragend belüftet und auch Spider und Sicke sind von bester Qualität. Bei der Membran setzt Brax auf klassisches Papier, allerdings mit einer Hightech- Beschichtung. Diese „MicroSphere“- Geschichte bindet winzige keramische Hohlkugeln in einer Polymerschicht an die Membran, der Trick dabei ist die hohe Dämpfung. Als Sahnehäubchen werden die ML 3 paarweise selektiert ausgeliefert. Mit starkem Antrieb und der recht weichen Aufhängung für eine tiefe Einsetzbarkeit verlangt der ML 3 nach einem geschlossenen Gehäuse, dies darf erfreulicherweise recht kompakt ausfallen.



Fazit
Der ML 3 von Brax ist nicht nur fein gemacht und penibel gefertigt, mit seiner Micro- Sphere-Papiermembran spielt er tief hinunter bei niedrigsten Verzerrungen. Ein exzellenter Konusmitteltöner.
Kategorie: Car Hifi Mitteltöner
Produkt: Brax Matrix ML 3
Preis: um 380 Euro
Vertrieb | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline | 02972 9788 0 |
Internet | www.audiotec-fischer.com |
Preis/Paar | 380 |
Korbdurchmesser (in mm) | 92 |
Einbaudurchmesser (in mm) | 76 |
Einbautiefe (in mm) | 35 |
Magnetdurchmesser (in mm) | Nein |
Membranmaterial | Papier/Micro Sphere |
Schwingspule | Kupfer |
Schwingspulenträger | Alu |
Magnet | Neodymring |
höchste Trennfreq. | 4,5 kHz |
niedrigste Trennfreq. | 200 Hz |
Volumenempfehlung | 0,3 – 0,7 l |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.33 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.12 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 25 |
Membranfläche Sd (in cm²) | 33 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 81.1 |
mechanische Güte Qms | 2.68 |
elektrische Güte Qes | 0.3 |
Gesamtgüte Qts | 0.27 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 1.69 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 3.5 |
Rms (in kg/s) | 0.67 |
Cms (in mm/N) | 1.1 |
B * L (in Tm) | 4,44 |
Schalldruck 2V, 1m (in dB) | 84 |