
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hifonics M8-DSP
Preisbrecher

Hifonics hat den Preis seines 8-Kanal-DSPs M8 gesenkt. Grund genug, dem vielseitigen Gerät einen Test zu geben.
Der Soundprozessor M8-DSP ist jetzt als neue Version M8-DSP-E zu haben. Es gibt eine renovierte Software und der Preis wurde gesenkt. Für schlappe 230 Euro bekommt man jetzt einen vollwertigen 8-Kanal-DSP, der auch noch in einem schicken, wertigen Aluminiumgehäuse steckt. Allein die Eckdaten lassen aufhorchen – und das nicht nur für den günstigen Kurs. Der M8-DSP-E hat 6 Eingänge, die wahlweise als Cinchbuchsen oder als Werksradio-freundliche Hochpegeleingänge zur Verfügung stehen. Und, man höre und staune, ein Digitaleingang in Form einer Toslink-Buchse ist auch dran. Dazu muss man allerdings die optionale Kabelfernbedienung ordern, denn die erlaubt die Quellenwahl und auch die Bedienung der Presets und Pegelregelung von Master- und Sub-Level. Ein Blick ins Innere zeigt den sehr ordentlichen Aufbau des M8.






Software
Bei der Hifonics-Software für PC spielt sich nahezu alles im Hauptfenster ab. Wir finden alles, was zur Ansteuerung von Verstärkern und Lautsprechern braucht, und das ohne Schnickschnack. Frequenzweichen gibt es für jeden der 8 Kanäle als Bandpass bis 48 dB/Okt., das ist sehr ordentlich. Da lässt es sich verschmerzen, dass es keine Filtergüten zur Auswahl gibt. Weiterhin verfügt jeder Kanal über einen Umpolschalter und einen Level-Regler. Die EQ-Bänder sind parametrisch, es stehen volle 31 Stück für jeden der ersten 6 Kanäle bereit, die beiden Kanäle G und H sind für Subwoofer gedacht und kommen mit je 10 Bändern aus. Auch damit kann man sehr gut leben. Die Laufzeit reicht bis gut 5 Meter und wird mit 1,7-Zentimeter-Schritten durchgesteppt. Das ist etwas ärgerlich, denn der M8-DSP-E könnte und kann eigentlich 0,7-Zentimeter-Schritte. Dazu muss man ihn jedoch überreden, entweder durch geschickte Falscheingabe beim Kanalfensterchen oder durch passende Eingabe rechts im Autodiagramm, wo dann alle Werte per Knopfdruck umgerechnet werden können. Das Phänomen mit den „unnatürlichen“ Schritten liegt daran, dass man bei Hifonics ein Intervall von 12 Samples in 10 Schritte unterteilt hat, das geht nun mal nicht auf. In der Praxis stört dies allerdings wenig, es lässt sich mit dem M8 problemlos arbeiten.
Fazit
Der M8-DSP-E von Hifonics bietet zwar nicht alle Schikanen der Premium-Prozessoren, für den Preis allerdings ist er sehr gut ausgestattet. Sehr empfehlenswert als Einsteiger-DSP.Kategorie: Soundprozessoren
Produkt: Hifonics M8-DSP
Preis: um 230 Euro
304-2076
Monsteraudio GmbH |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Abmessungen | 216 x 120 x 40 mm |
Eingänge | |
* | 6-Kanal High-Level mit Autosense |
* | 6-Kanal RCA |
* | 1 x digital S/PDIF (optisch) |
Ausgänge | |
* | 8-Kanal RCA |
* | Remote-out |
DSP-Software | 2.0.3 im Test |
Equalizer | |
* | param. EQ auf Ausgänge |
* | 1 Band pro Kanal (A-F), 11 Band (G, H) |
* | 20 – 20k Hz, 1-Hz-Schritte |
* | +12 – -18 dB, Q 0,4 – 9 |
Frequenzweichen | |
* | 20 – 20k Hz, Butterworth |
* | Flankensteilheit bis 48 dB/Okt. |
Zeit und Pegel | |
* | Laufzeitkorrektur 48 kHz, 1024 Samples |
* | Laufzeit 0– 510 cm (15 ms), 7/1,7-mm- Schritte (0,02/0,05 ms) |
* | Phasenumkehr 0, 180° |
* | Pegelanpassung Ausgänge 0,5-dB-Schritte, Mutefunktion |
Ausstattung | |
* | 10 Presets |
* | 2, 4, 6-Kanal-Input oder 6-Kanal-Mix |
Optionales Zubehör | |
* | Kabelfernbedienung (Master, Sub, Presets, Quellen) |
CAR & HIFI | DSP zum Knallerpreis. |