Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: ESX QXB-6A, ESX QXB-8A
Aktivsubs mit Leistung
ESX erweitert seine QXB Serie um zwei interessante Aktivsubwoofer. Und diese beiden haben es faustdick hinter den Ohren, wie unser Test zeigt.
Aktivsubwoofer haben immer noch Probleme, von echten Bassfans ernst genommen zu werden. Oft handelt es sich bei den Aktiven um recht günstige Konstruktionen, damit der Endpreis nicht zu sehr abschreckt, denn schließlich enthalte sie alle einen Einbauverstärker und einen Subwoofertreiber. ESX geht jetzt einen anderen Weg, um echte Premium-Aktivsubs zu realisieren. Und das geht im Grunde ganz einfach mit einem Griff ins Regal. Man nehme die besten passiven Gehäusesubwoofer im Programm und die besten Einbauverstärker dazu. Bei den Wooferkisten handelt es sich dann um die QXB Serie, von der die beiden kleinen Modelle mit 6 und 8 Zoll Bestückung den passenden kompakten Formfaktor haben. Sie sind sehr kompakt, aber dennoch richtig ernsthafte Woofer.





Schon beim kleinen QXB-6A haben wir eine vierlagige 50 Millimeter Schwingspule und 15 Millimeter Hub, beim QXB-8A sind es 64 und 18 Millimeter. Die MDF Gehäuse sind extrem solide, mit stabilen Holztunneln für die Reflexsysteme und massiven Schutzgittern. Den Woofern liegen zudem Standfüße bei, die auch einen Downfirebetrieb ermöglichen, so dass die Woofer im Kofferraum beladbar sind. Bei den Verstärkermodulen handelt es sich um die letztes Jahr eingeführte Power 4, die extra dafür gedacht ist, bestehende Passivsubwoofer zu befeuern. Die Power 4 bringt zudem die beste Fahrzeugintegration am Markt mit, nicht nur Cinch und Hochpegeleingänge. Wir haben zusätzlich eine dreistufig einstellbare Eingangsimpedanz für Steuergeräte aller Art, Lautsprecherdiagnoseschaltung und auch eine einstellbare Empfindlichkeit der Eingänge, so dass auch Soundpakete mit Werksverstärkern nachgerüstet werden können. Das Beste an den Power Modulen ist jedoch ihre Leistung, die die eines Standard-Aktivsubwoofers bei weitem übertrifft.
Messungen und Sound
Unsere Power 4 ist auf den 4 Ohm Betrieb optimiert, der sich durch Serienschaltung der Doppelschwingspulen ergibt.
Fazit
QXB-6A und QXB-8A sind die wohl ernsthaftesten Aktivsubwoofer am Markt. Immer noch schön kompakt, beeindrucken sie mit ihrer erstklassigen Bestückung mit Wooferchassis und Endstufe, aber vor allem mit ihrem Output. Voll der Knaller! Hervorragend!Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: ESX QXB-6A
Preis: um 380 Euro

Spitzenklasse
ESX QXB-6A
ESX QXB-6A
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: ESX QXB-8A
Preis: um 430 Euro
|
323-2522
Masori |
|
292-1890
Car Hifi Store Bünde |
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 30% : | |
| Tiefgang | 7.50% | |
| Druck | 7.50% | |
| Sauberkeit | 7.50% | |
| Dynamik | 7.50% | |
| Labor | 40% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Endstufenleistung | 20% | |
| Praxis | 30% : | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung Elektronik | 10% | |
| Verarbeitung Mechanik | 10% |
| Vertrieb | Audio Design Kronau |
| Hotline | 07253 9465-0 |
| Internet | www.audiodesign.de |
| Technische Daten | |
| Gehäusebreite (in cm) | 38 |
| Gehäusehöhe (in cm) | 28 |
| Gehäusetiefe (in cm) | 16 |
| Bauart/Volumen | BR 10,5 l |
| Reflexkanal (d x l) | 33 cm² x 34 cm |
| Gewicht (in kg) | 11.3 |
| Chassisdurchmesser (in cm) | 16 |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
| Leistung an Nennimp. (in W) | 404 |
| Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 170 |
| Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 5,3 |
| THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.07 |
| THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.16 |
| Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 85 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 40 – 120 Hz |
| Bassanhebung | 0 – 6 dB/45 Hz |
| Subsonicfilter | 5 – 35 Hz/12 dB |
| Phaseshift | Umpolschalter |
| Low-Level-Eingänge | Ja |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
| Start-Stopp-Fähigkeit | • (7 V) |
| Fernbedienung | •, Gain |
| Sonstiges | ESPpro |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Car&Hifi | „Konsequent umgesetzte Premium-Aktivsubwoofer.“ |
| Klang | 30% : | |
| Tiefgang | 7.50% | |
| Druck | 7.50% | |
| Sauberkeit | 7.50% | |
| Dynamik | 7.50% | |
| Labor | 40% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Endstufenleistung | 20% | |
| Praxis | 30% : | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung Elektronik | 10% | |
| Verarbeitung Mechanik | 10% |
| Vertrieb | Audio Design, Kronau |
| Hotline | 07253 9465-0 |
| Internet | www.audiodesign.de |
| Technische Daten | |
| Gehäusebreite (in cm) | 46 |
| Gehäusehöhe (in cm) | 33 |
| Gehäusetiefe (in cm) | 18 |
| Bauart/Volumen | BR 18 l |
| Reflexkanal (d x l) | 52 cm² x 38 cm |
| Gewicht (in kg) | 12.3 |
| Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
| Leistung an Nennimp. (in W) | 404 |
| Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 170 |
| Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 5,3 |
| THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.07 |
| THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.16 |
| Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 85 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 40 – 120 Hz |
| Bassanhebung | 0 – 6 dB/45 Hz |
| Subsonicfilter | 5 – 35 Hz/12 dB |
| Phaseshift | Umpolschalter |
| Low-Level-Eingänge | Ja |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
| Start-Stopp-Fähigkeit | • (7 V) |
| Fernbedienung | •, Gain |
| Sonstiges | ESPpro |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Car&Hifi | „Konsequent umgesetzte Premium-Aktivsubwoofer.“ |




