
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tom Petty & The Heartbreakers - Damn The Torpedos (MCA ( Sony Music))
Tom Petty & The Heartbreakers - Damn The Torpedos

Jetzt geht’s langsam los: Endlich kommen echte Klassiker auf die Download-Server. Echter Petty-Sound in seiner reinen Form ist etwas, das lange gefehlt hat und das Hochbit-Hören sicher prominenter machen wird. Obwohl es bereits das dritte Album von Tom Petty & The Heartbreakers war, markierte es seinerzeit so etwas wie den Durchbruch der Band. Für viele ist es einer der ganz großen Album-Klassiker überhaupt. Released wurde es im Jahre 1979 und beinhaltet bekannte Stücke wie „Here Comes My Girl“, „Refugee“ oder „Don‘t Do Me Like That“, die es beide seinerzeit weit nach oben in den Charts gebracht haben. Beeindruckt war ich vom „analogen“ Sound des Downloads, der viel vom Flair der damaligen Aufnahmetechnik herüberbringt. Trotz des angenehm simplen Arrangements klingt die komplette Scheibe sehr eingängig und sprüht vor Motivation der Künstler. Wahrscheinlich war das auch einer der Gründe für den Erfolg. Ich bin glücklich, einen der großen Klassiker als Master gehört zu haben, hier lohnt mal wieder der Download auch für die, die die CD bereits haben. Die angenehm zurückgenommenen Höhen und das ansonsten weiche, aber punktgenaue Klangbild hatte man sonst nur ansatzweise auf der MFSL-Gold- CD, hier kommt noch eine Spur mehr Dynamik dazu, wunderbar!
www.highresaudio.com
Verfügbar als:
Compact Disc
Studio Master FLAC, 96 kHz, 24 Bit
Kategorie: CD
Produkt: Tom Petty & The Heartbreakers - Damn The Torpedos (MCA ( Sony Music))

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen