Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Icybox IB-MP 305
Icybox IB-MP 305
Im äußerst kompakten Gehäuse kommt die neue Icybox von Raidsonic daher.
Ausstattung + Bedienung
Der kleine Mediaplayer wird mit gleich zwei Anschlusskabeln ausgeliefert. An der Gehäuseaußenseite sind eine USB-Schnittstelle sowie ein Multicard-Reader platziert. Rückseitig findet man neben dem Netzwerk- Anschluss einen weiteren USB-Port und einige Bild- und Tonausgänge. Nach erstmaligem Anschluss wird man von sehr benutzerfreundlichen Menüs begrüßt. Da die mitgelieferte Fernbedienung keine Zifferntasten hat, ist das Einrichten der Netzwerkverbindung anfangs etwas umständlich. Ist dieser einmalige Vorgang abgeschlossen, genügt die mitgelieferte Fernbedienung für die gängigsten Funktionen vollkommen. Zappt man sich durch die Menüpunkte, merkt man schnell, dass die kleine Box jede Menge Features und Einstellmöglichkeiten zu bieten hat.


Bild und Ton
Keine Frage: Was die Icybox auf unseren Flachbildschirm zaubert, ist brillant. Unsere Testszenen aus dem PC-Netzwerk sowie diverse Dateien vom USBStick brachte die IB-MP305 alle ohne Einschränkungen zum Laufen. Der kleine Player kann auf Wunsch auch als SAMBAServer fungieren. Füttert man ihn mit Full-HD-Material, bringt die Icybox dieses ebenfalls ohne Beschwerde auf den Fernseher
Fazit
Klein, schick, formatfreudig und äußerst preiswert präsentiert sich die IB-MP305 von Raidsonic.
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Icybox IB-MP 305
Preis: um 120 Euro
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




