
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Popcorn Hour C200
Noveltech Popcorn Hour C-200

Bereits in der letzten Ausgabe gab es einen kleinen Vorgeschmack auf den Nachfolger der legendären Popcorn Hour.
Ausstattung + Bedienung
Anhand des großen Kartons merkt man schnell, dass der C-200 auf eine andere Zielgruppe als die beiden Testmodelle von Hama und Raidsonic zielt. Auch die unverbindliche Preisempfehlung von 350 Euro katapultiert die Popcorn Hour in eine andere Klasse. Die C-200 kommt im klassischen HiFi- Rack-Maß daher und ist damit ideal für einen Aufstellplatz unter dem Fernseher zu gebrauchen. Die Frontseite zieren ein gut lesbares alphanumerisches Display und ein wechselbarer Festplattenschacht. Hier kann man auch einen DVD- oder Blu-ray-Player einsetzen. Für die Verbindung mit externen Speichermedien stehen gleich mehrere USB- und eSATA-Schnittstellen bereit. Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses ist sehr gut, was auch die mitgelieferten Fernbedienung widerspiegelt.



Bild und Ton
Über das MediaServicePortal (MSP) hat man Zugriff auf Webapplikationen wie Internetradio, Bittorrent und Saya TV. Ist die C-200 via HDMI an einen Flachbildschirm angeschlossen und steht hochauflösendes Film und Bildmaterial zur Verfügung, spielt die Popcorn Hour ihr Leistungsspektrum voll aus. Auch in Sachen Ton hat sich der Mediaplayer den Aufstellplatz im Wohnzimmerschrank verdient.
Fazit
Die Popcorn Hour C-200 ist ein echtes Allround-Talent und dank Wechselrahmen als Speicherstation für Festplatten und Blu-rays konzipiert.
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Popcorn Hour C200
Preis: um 350 Euro

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen