
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hama Mediastation PRN 35
Hama Mediastation PRN 35

Zubehörspezialist Hama steigt in unser Testfeld mit der Mediastation PRN 35 ein.
Ausstattung + Bedienung
Das sehr gut verarbeitete Gerät hat keine Schrift auf dem Display. Dafür leuchten an der PRN 35 im Alltagsbetrieb gleich mehrere Leuchtdioden. Auf der Frontseite sind zahlreiche Tasten zu finden, über die sich die Mediastation komplett bedienen lässt. Ab Werk wird der Hama ohne Festplatte ausgeliefert, kann aber mit 3,5´´-Harddisks bis zu einem Terabyte aufgerüstet werden. Rückseitig ist ein umfangreiches Anschlussfeld zu finden. Hier sticht besonders der externe Video- und Audioeingang ins Auge, an den externe Geräte wie DVD-Player oder Sat-Receiver angeschlossen werden können. Über angesteckte USB-Festplatte oder Netzwerk-Verbindung kommen Filme, Musik und Fotos auf die Mediastation. Nach einmaliger Einrichtung wird schnell klar, dass Hama auch an diejenigen gedacht hat, die nicht so sehr technisch versiert sind.


Bild und Ton
Dank HDMI-Ausgang ist die scharfe Bildqualität auf unserem Flachbildschirm schon bei Aufruf der Menüs sichtbar. Zur Ausgabe des Tons stehen gleich zwei digitale Audioausgänge zur Verfügung. Ist die PRN 35 via HDMI mit dem AV-Receiver verbunden, kommt auch hierüber satter Sound ins Haus. Die wichtigsten Video- und Audiodateien hat unser Testmuster ohne Einschränkungen wiedergegeben. Das Aufrufen von Internetradiosendern hat in der uns vorliegenden Software-Version jedoch nicht perfekt geklappt.
Fazit
Fazit Zubehörspezialist Hama bietet mit der Mediastation PRN 35 ein optimales Einstiegsgerät für alle diejenigen, die ohne viel technisches Wissen Fotos, Musik und Filme auf dem TV-Gerät abspielen möchten.
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Hama Mediastation PRN 35
Preis: um 160 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen