
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bayan Audio Bayan 5
Doppelspiel

Besitzer eines iPhone oder iPod sollten aufmerken: Das neue iPod-Sounddock Bayan 5 ist ein aktives Soundsystem für die Apple-Musikplayer und kommt zum fairen Preis mit pfiffigem Design daher. Ob auch die Soundqualität mit der coolen Optik mithalten kann, haben wir im Praxistest überprüft.
Bayan Audio ist in Deutschland noch unbekannt, denn erst seit einigen Wochen vertreibt TAD das in England entwickelte und in Fernost produzierte Produkt auf dem europäischen Festland. Der Markenname „Bayan“ dürfte eventuell den Musikern unter den Lesern einen kleinen Hinweis gegen, was der auf iPod- und iPhone-Soundsysteme spezialisierte Hersteller im Schilde führt. Denn „Bayan“ ist der Name der tief gestimmten Trommel der indischen Tablas, einem mindestens tausend Jahre alten Rhythmus-Instrument, bestehend aus der kleinen Trommel „Dayan“ und der größeren „Bayan“.



Bayan 5
Auffälliges Merkmal des Bayan 5 ist die rund 40 x 20 cm große Acrylglas-Platte mit einer Dicke von satten 12 Millimetern. Diese durchsichtige Platte ist das tragende Element für einen kleinen, leistungskräftigen Bassreflex-Subwoofer, zwei 50 mm großen Breitbandchassis und zwei(!) iPod-Halterungen. Im Subwoofer-Gehäuse aus seidenmatt lackiertem Holz stecken außerdem die drei Verstärker- Endstufen der Anlage, einmal 30 Watt für den Woofer und jeweils 15 Watt für die beiden Breitbandchassis, die Mittel- und Hochton übernehmen. Die 50-mm-Breitbänder stecken in eigenen, topfähnlichen Metallgehäusen und sind so gegen Beschädigungen geschützt bzw. liefern dadurch ausreichend tiefe Töne – ideal für eine tiefe Übergangsfrequenz zum 125-mm- Subwoofer. Gleich zwei iPod-Docks hat der Bayan 5 an Bord; gut wenn Freunde mit einem weiteren iPod zu Besuch kommen und sich über einen weiteren „Ladeport“ für den iPod- Akku freuen können. Musik abspielen können übrigens beide Ports, außerdem lassen sich die eingesteckten iPods mit einer schraubbaren Klemmvorrichtung präzise und wackelsicher in den sensiblen Dock-Steckern fixieren. Für weitere Zuspielquellen verfügt der Bayan 5 über eine Mini-Klinkenbuchse auf der Rückseite und einen USB-Anschluss als Ladebuchse für iPad oder andere Tablet-PCs. Für den komfortablen Betrieb des Bayan sorgt eine kleine Fernbedienung, denn am Gerät selbst findet sich lediglich ein kleiner Lautstärkeregler auf der Rückseite – abgesehen von einem An-/ Aus-Knopf stören keine weiteren Schalter und Tasten das elegante Design des Bayan 5.
Praxis
Dank der Schraubfixierung lassen sich iPods oder iPhones 100%tig sicher in die Docks stecken; für dieses Detail gebührt der Bayan 5 bereits ein großes Lob. Die Bedienung per Fernbedienung ist ebenfalls super simpel: Lautstärke, Klang und sogar Titelwahl auf dem iPod lassen sich intuitiv mit dem Infrarotgeber steuern. Der satte Sound, der aus dem Bayan 5 kommt, verblüfft enorm! Richtig druckvoll, wie von großen Lautsprechern gewohnt, liefert das Sounddock bei Bedarf auch lautstark dynamische und tief reichende Bässe. Die beiden Breitbandlautsprecher mit Alu-Membranen steuern neutrale und offen klingende Mitten und Höhen dazu. Insgesamt ist die Klang-Performance des Bayan 5 äußerst „rockig“ vermittelt eine Menge Spaß. Fast schon würde man dem Bayan 5 „Party-Eigenschaften“ zusprechen, doch trotz einer beachtlichen Maximal-Lautstärke sind den kleinen Lautsprecher-Chassis natürliche Grenzen gesetzt. Dennoch: Was aus diesem smarten, kompakten Soundsystem ertönt, kann definitiv begeistern und verblüfft angesichts seiner physikalischen Abmessungen.
Fazit
Mit einem völlig eigenständigen Design und einer hervorragenden Verarbeitungsqualität kann der Bayan 5 durchweg begeistern. Seine klanglichen Qualitäten verblüffen, besonders seine dynamische Basswiedergabe lässt moderne Rock- und Popmusik richtig aufleben. Zwei integrierte iPod-Docks und die mitgelieferte Fernbedienung sorgen für ausreichend Komfort. Erhältlich ist das Bayan 5 für rund 300 Euro wahlweise in Schwarz oder Weiß – für iPhone oder iPod- Besitzer eine echte Empfehlung!Kategorie: Docking Stations
Produkt: Bayan Audio Bayan 5
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Bayan Audio Bayan 5

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | TAD, Arnbruck |
Telefon | 09945 9433650 |
Internet | www.tad-audiovertrieb.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 400/200/240 |
Gewicht (in Kg) | 3.2 |
Ausführungen | Schwarz / Weiß |
Eingänge | 2 x iPod, Mini-Klinke |
Hoch- / Mitteltöner | 2 x 50 mm |
Tieftöner | 1 x 125 mm |
Verstärker | 1 x 30 W + 2 x 15 W |
Kurz und knapp | |
+ | zwei iPod-Docks |
+ | leistungsstarker Subwoofer |
+ | Klemmvorrichtung für iPod |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |