Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Pro-Ject Dock Box Vi, Pro-Ject DAC Box FL, Pro-Ject USB-Box
Platz geschaffen
Miniuatur-High-End gewinnt in letzter Zeit stark an Bedeutung. Und wenn es schon kein Vollformat-Verstärker und -CD-Player sein kann, soll doch bitte wenigstens die Qualität stimmen. Da wären beispielsweise die Pro-Ject-Kleinstkomponenten
Peripherie:
– Quellen:
Apple iPod Video 2. Generation
Apple iPhone 3G
Apple iMac 2,4 mit Sonic Studio Amarra
Notebook Toshiba
Logitech Squeezebox
– Vorstufe:
MalValve preamp 3
Peachtree iDecco
– Endstufen:
SymAysm
Arc Audio SE2075
– Lautsprecher:
KEF Reference 230/2
Klang+Ton CT246
Der Mülheimer Vertrieb ATR hat seit geraumer Zeit ganz, ganz viele kleine HiFi-Gerätschaften in seinem Katalog versammelt, die durch die Bank weg allein schon wegen ihrer minimalen physikalischen Größe Blicke vieler Leute auf sich ziehen. Die sollen auch nicht weiter unbeachtet bleiben, denn zum einen ist das Thema „Kleinstkomponenten“ aktuell sehr angesagt, zum anderen habe ich nun schon ein paar Mal gehört, dass es sich um richtig ernst zu nehmende Verstärkerchen, DACs, Vorverstärker, USB-Boxen und iPod-Anbindungen handelt.









Fazit
Ich weiß, die Pro-Ject-Boxen sind klein. Ungeachtet dessen leisten sie aber Erstaunliches und bieten allesamt Dinge, die man sonst noch als i-Tüpfelchen vermisst. Und klingen tun sie auch noch.Kategorie: Docking Stations
Produkt: Pro-Ject Dock Box Vi
Preis: um 155 Euro
Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Pro-Ject DAC Box FL
Preis: um 210 Euro
Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Pro-Ject USB-Box
Preis: um 105 Euro
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb: | ATR, Mülheim |
| Telefon: | 0208 882660 |
| Internet: | www.audiotra.de |
| Anschlüsse: | 1 x USB 1.1, 1 x analog RCA |
| checksum | „Ich weiß, die Pro-Ject-Boxen sind klein. Ungeachtet dessen leisten sie aber Erstaunliches und bieten allesamt Dinge, die man sonst noch als i-Tüpfelchen vermisst. Und klingen tun sie auch noch.“ |
| Preis: | 210 |
| Vertrieb: | ATR, Mülheim |
| Telefon: | 0208 882660 |
| Internet | www.audiotra.de |
| Anschlüsse | 1x digital optisch, 1 x digital RCA |
| checksum | „Ich weiß, die Pro-Ject-Boxen sind klein. Ungeachtet dessen leisten sie aber Erstaunliches und bieten allesamt Dinge, die man sonst noch als i-Tüpfelchen vermisst. Und klingen tun sie auch noch.“ |
| Preis: | 105 |
| Vertrieb: | ATR, Mülheim |
| Telefon: | 0208 882660 |
| Internet | www.audiotra.de |
| Anschlüsse | USB (ASIO), 1 x analog RCA |
| checksum | „Ich weiß, die Pro-Ject-Boxen sind klein. Ungeachtet dessen leisten sie aber Erstaunliches und bieten allesamt Dinge, die man sonst noch als i-Tüpfelchen vermisst. Und klingen tun sie auch noch.“ |




