
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yamaha PDX-50
Losgelöst

Auch bei Yamaha wird stetig das Angebot an „Gadgets“für Apples iPod und iPhone erweitert. Aus dem aktuellen Angebot haben wir uns das aktuelle Modell PDX-50 zum Test herausgepickt
Auf dem HiFi-Markt existieren viele iPod-Dockingstations, die den Apple-Player auch aus der Ferne steuern können. Einfacher und effektiver ist aber die Idee von Yamaha: Hier wird zum Steuern der Dockingstation der Original iPod Touch oder das iPhone anstelle einer in den Funktionen eingeschränkten oder unnötig komplizierten Infrarot-Fernbedienung benutzt. Uns gefällt die Herangehensweise von Yamaha sehr gut, da sich doch die Player von Apple auch aufgrund ihrer genial einfachen Bedienung einer sehr großen Beliebtheit erfreuen.
Ausstattung
Yamaha bietet seine schlicht gestaltete Lautsprecherlösung in vier unterschiedlichen Farben an, dabei kann der Käufer zwischen klassischem Schwarz und den frischeren Varianten Blau, Hellgrau und Pink auswählen. Der kompakte Lautsprecherriegel verbirgt hinter seiner Stoffabdeckung zwei 80-mm-Breitbandchassis, die zusammen mit der zweimal 15 Watt starken Endstufe für guten Klang sorgen.


In der Praxis
Selbst in unserem mit WLAN-Netzen „verseuchten“ Verlagsgebäude können wir noch in einer Distanz von neun Metern ohne Probleme Musik genießen und per iPod Befehle zum Yamaha Lautsprechersystem senden. Dieses überzeugt mit einem erstaunlich ausgewogenen Klangbild, das neben voluminösen Bässen und neutralen Mitten auch eine schöne Portion Hochtonfrische auf die Klangwaage legt. Auch bei der Videowiedergabe kann das PDX-50 vollauf überzeugen, da durch die „Air-Wired-Technologie“ die dazugehörige Musik ohne Verzögerung wiedergegeben wird - klasse!
Fazit
Yamahas pfiffige Lautsprecherlösung für die Player von Apple glänzt im Alltag durch ihren sehr guten Klang, gepaart mit der genial einfachen Bedienung der Musikspieler aus Cuppertino. Dazu kommt noch die absolut störungs- und verzögerungsfreie Übertragung von Musiksignalen, ohne diese in ihrer Qualität zu beschneiden.Kategorie: Docking Stations
Produkt: Yamaha PDX-50
Preis: um 240 Euro
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen