
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yamaha PDX-50
Losgelöst

Auch bei Yamaha wird stetig das Angebot an „Gadgets“für Apples iPod und iPhone erweitert. Aus dem aktuellen Angebot haben wir uns das aktuelle Modell PDX-50 zum Test herausgepickt
Auf dem HiFi-Markt existieren viele iPod-Dockingstations, die den Apple-Player auch aus der Ferne steuern können. Einfacher und effektiver ist aber die Idee von Yamaha: Hier wird zum Steuern der Dockingstation der Original iPod Touch oder das iPhone anstelle einer in den Funktionen eingeschränkten oder unnötig komplizierten Infrarot-Fernbedienung benutzt. Uns gefällt die Herangehensweise von Yamaha sehr gut, da sich doch die Player von Apple auch aufgrund ihrer genial einfachen Bedienung einer sehr großen Beliebtheit erfreuen.
Ausstattung
Yamaha bietet seine schlicht gestaltete Lautsprecherlösung in vier unterschiedlichen Farben an, dabei kann der Käufer zwischen klassischem Schwarz und den frischeren Varianten Blau, Hellgrau und Pink auswählen. Der kompakte Lautsprecherriegel verbirgt hinter seiner Stoffabdeckung zwei 80-mm-Breitbandchassis, die zusammen mit der zweimal 15 Watt starken Endstufe für guten Klang sorgen.


In der Praxis
Selbst in unserem mit WLAN-Netzen „verseuchten“ Verlagsgebäude können wir noch in einer Distanz von neun Metern ohne Probleme Musik genießen und per iPod Befehle zum Yamaha Lautsprechersystem senden. Dieses überzeugt mit einem erstaunlich ausgewogenen Klangbild, das neben voluminösen Bässen und neutralen Mitten auch eine schöne Portion Hochtonfrische auf die Klangwaage legt. Auch bei der Videowiedergabe kann das PDX-50 vollauf überzeugen, da durch die „Air-Wired-Technologie“ die dazugehörige Musik ohne Verzögerung wiedergegeben wird - klasse!
Fazit
Yamahas pfiffige Lautsprecherlösung für die Player von Apple glänzt im Alltag durch ihren sehr guten Klang, gepaart mit der genial einfachen Bedienung der Musikspieler aus Cuppertino. Dazu kommt noch die absolut störungs- und verzögerungsfreie Übertragung von Musiksignalen, ohne diese in ihrer Qualität zu beschneiden.Kategorie: Docking Stations
Produkt: Yamaha PDX-50
Preis: um 240 Euro

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen