
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bayan Audio Bayan 7
Drucksache

Bereits in der letzten Ausgabe haben wir Ihnen das iPod-Sounddock Bayan 5 vorgestellt. Dieses smarte Dock mit seinem ausgefallenen Design in Plexiglas-Optik hat einen großen Bruder: das Bayan 7. Ist größer gleich besser? Wir haben‘s überprüft.
Wie der kleinere Bruder Bayan 5 fällt das 7er durch seine massive, glasklare Plexi- Frontplatte auf, in der sich Lautsprecher-Chassis und das eigentliche iPod-Dock befinden. Ebenso stattet der englische Hersteller auch sein größtes Dock mit zwei Steckplätzen für iPhones oder iPods aus. Das ist praktisch, wenn man einen iPod UND ein iPhone sein Eigen nennt, oder Freunde mit einem weiteren iPod samt Musik zu Besuch sind. Außerdem lassen sich über beide Docks die Player-Akkus aufladen, soweit ganz praktisch.
Bayan 7
Auffälligstes Merkmal an allen Bayan-Docks ist der mittig eingebaute Subwoofer, der über ein eigenes Bassreflexgehäuse verfügt und satte Tieftonwiedergabe sicherstellt. Beim kleineren Bayan 5 handelte es sich dabei um ein 13 cm großes Chassis, beim größeren Bayan 7 arbeitet sogar ein 16-cm-Tieftöner für einen noch dynamischeren, tieferen Bass.

Praxis
Über mein iPhone habe ich Chris Jones‘ „Thank You“ abgespielt, denn diese Aufnahme bietet ideale Hörtest-Bedingungen: glasklare Gitarren, eine prägnante Stimme und einen satten, tief reichenden Bass. Alles dies vermag das Bayan präzise und verfärbungsfrei wiederzugeben. Erstaunlich ist dabei die ungemein tiefe und trockene Tieftonwiedergabe, die ausgewachsenen Standboxen alle Ehre machen würde. Ein beherzter Dreh am Lautstärkeregler zeigt übrigens auch die dynamischen Fähigkeiten des Systems, denn mit beachtlichem Pegel bei unverzerrter Wiedergabe eignet sich das Bayan 7 sogar für zünftige Partys im Partykeller.
Fazit
Das ganz spezielle Design aus Acryl, kombiniert mit mächtigem Subwoofer-Chassis und einer hervorragenden Verarbeitungsqualität vermag zu überzeugen. Die klanglichen Qualitäten des Bayan 7 begeistern; besonders seine tief reichende und satte Basswiedergabe lässt moderne Rock- und Popmusik richtig aufleben. Zwei integrierte iPod-Docks und die mitgelieferte Fernbedienung sorgen für ausreichend Komfort. Erhältlich ist das Bayan 7 für rund 550 Euro wahlweise in Schwarz oder Weiß – für iPhone oder iPod-Besitzer mit Vorliebe für druckvolle Musikwiedergabe eine echte Empfehlung!Kategorie: Docking Stations
Produkt: Bayan Audio Bayan 7
Preis: um 550 Euro

Spitzenklasse
Bayan Audio Bayan 7

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | TAD, Arnbruck |
Telefon | 0994509433650 |
Internet | www.tad-audiovertrieb.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 450/300/280 |
Gewicht (in Kg) | 6.9 |
Ausführungen | Schwarz/Weiß |
Eingänge | 2 x iPod-Dock, Mini-Klinke |
Hoch- / Mitteltöner | 2 x 25-mm-Kalotte / 2 x 50 mm |
Tieftöner | 1 x 160 mm |
Verstärker | 1 x 60 W + 2 x 30 W |
Kurz und knapp | |
+ | zwei iPod-Docks |
+ | leistungsstarker Subwoofer |
+ | Klemmvorrichtung für iPod |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |