
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Fleetwood Mac - Rumours (Warner)
Fleetwood Mac - Rumours

Neue Besen kehren gut. Oder anders: Die aktuelle Fleetwood-Mac-Besetzung Lindsey Buckingham und Stevie Nicks haben jedenfalls eigene Vorstellungen von Musik und haben den Blues gänzlich aus der Musik wegrationalisiert. Mit Erfolg, denn „Rumours“ ist sicher eines der erfolgreichsten Rock/Pop-Alben aller Zeiten. Der Grund für die Besprechung an dieser Stelle ist das neue Angebot des Studio-Masters. Die alles entscheidende Frage ist natürlich: Lohnt sich der Neukauf? Dazu kann ich nur eins sagen: Wer die DVD-Audio noch irgendwo hat, der braucht nichts herunterzuladen, denn die klingt identisch. Die CD jedoch hinkt leicht hinterher, wirkt weniger frisch, weshalb man den Besitzern dieses Mediums durchaus aus audiophiler Sicht zum Download raten kann. Allerdings bewegen sich die Verbesserungen in so kleinem Rahmen, dass man sein Geld auch in andere Hochbit-Downloads stecken kann, bei denen es sich mehr lohnt. Was bleibt, ist ein tolles Pop-Album, das absolut bezaubert. Auf diesem Album ist Abwechslung pur. Gute Laune wird in Stücken wie „Don‘t Stop“ vermittelt, die Liebe kommt andererseits auch nicht zu kurz und wird durch charmante Schmeichelsongs wie „Songbird“ gut bedient.
www.hdtracks.com
Verfügbar als:
Compact Disc
Hybrid SACD
DVD-Audio
MP3, 16 kb, 44,1 kHz, 16 Bit
Studio Master FLAC, 96 kHz,24 Bit
Fazit
Es ist einfach so, dass dieses Album die Downloadwelt bereichert, aber eher durch seine Prominenz und eh schon bekannte handwerkliche Ausführung denn durch den Benefit, den die HD-Variante bietet.Kategorie: Download
Produkt: Fleetwood Mac - Rumours (Warner)

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen