
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: West of Flushing, South of Frisco (Warner Music)
Supersonic Blues Machine - West of Flushing, South of Frisco

Supersonic Blues Machine ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Künstler, die ihre Talente bisher anderen Musikern zur Verfügung gestellt haben. Schlagzeuger Kenny Arnoff machte sich zum Beispiel im Zusammenspiel mit Bob Dylan, Bob Seger, Elton John oder Iggy Pop einen Namen. Zusammen mit Freund und Koproduzent Serge Simic schloss sich Arnoff mit Billy Gibbons, Walter Trout, Warren Haynes, Robben Ford, Eric Gales und Chris Duarte und anderen zusammen, um nun mit "West of Flushing, South of Frisco" zeitgenössischen Blues Rock zu liefern. Trotz dem eher zufälligen Hintergrund vor dem das Projekt entstand, wirkt das Album trotzdem sehr Stimmig. Die 13 Tracks liefern energetischen Blues, der vielleicht etwas ungeschliffen sein mag, dafür aber unheimlich viel Charakter hat. Dabei kann die 24 Bit Aufnahme mit 48 kHz mit sattem Gitarrensound und knackigem Schlagzeug aufwarten. "West of Flushing, South of Frisco", ist trotz vieler Köche also nicht zum verdorbenen Brei geworden, sondern profitiert klar von der Erfahrung seiner Akteure.
www.highresaudio.com
www.tidalhifi.com
Verfügbar als:
Compact Disc
FLAC, 48 kHz, 24 Bit
TIDAL Stream, 44,1 kHz, 16 Bit
Kategorie: Download
Produkt: West of Flushing, South of Frisco (Warner Music)

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen