
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kathrein UFT 930
HD-TV über Antenne

Am 29. März endete die Ausstrahlung von DVB-T und das neue DVB-T2 HD ging auf Sendung. Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern werden über DVB-T2 HD auch die Privatsender ausgestrahlt. Diese sind mit einem freenet-TV-tauglichen Receiver wie dem neuen Kathrein UFT 930 zu empfangen, den wir getestet haben.
Der Kathrein UFT 930 ist für den Empfang aller via DVB-T2 HD ausgestrahlten Angebote ausgelegt. Neben allen öffentlich-rechtlichen Sendern sind dies auch die Privatsender, die unter der Dachmarke „freenet TV“ kostenpflichtig verbreitet werden. Auch die interaktiven, internetbasierten Inhalte lassen sich mit dem Kathrein-Receiver empfangen. Schauen wir uns den Receiver im Detail an.
Ausstattung
Der sehr kompakte Kathrein besitzt kein Display. Lediglich eine LED gibt über den aktuellen Betriebszustand Auskunft. Auf der Frontseite ist neben dem An/Ausschalter eine USB-Buchse zu finden. Eine weitere USB-Schnittstelle ist auf der Rückseite verbaut.


Bild und Ton
Nimmt man den Kathrein erstmals in Betrieb, wird zunächst eine Sendersuche durchgeführt. Dank integrierter Freenet-TV-Entschlüsselung bringt unser Testmuster auch die Privatsender in gestochen scharfer Qualität auf unseren Referenzfernseher. Ist der Receiver mit dem heimischen Router verbunden, lassen sich auch die HbbTV-Angebote mit dem Kathrein-Receiver empfangen. Hierzu zählen unter anderem die Mediatheken und IP-TV-Sender wie Bloomberg oder QVC. Der Kathrein UFT 930 überzeugt mit schnellen Umschaltzeiten und einfacher Bedienung. Das Bild kann bis zur Full-HD-Auflösung von 1080p ausgegeben werden. Über den HDMI sowie über den optischen Digitalausgang gibt der DVB-T2-HD-Receiver auch Mehrkanaltonspuren aus.
Fazit
Mit dem Kathrein UFT 930 sind Sie für die bevorstehende DVB-T-Abschaltung bestens gerüstet. Der freenet-TV-taugliche Receiver empfängt alle Angebote inklusive der Privatsender und bietet auch den Zugang zu internetbasierten Angeboten. Dank USB-Schnittstelle und Kartenschacht ist er für zukünftige Funktionen wie den Empfang weiterer kostenpflichtiger Angebote oder Aufnahmemöglichkeiten auf externen Speichern vorbereitet.Kategorie: DVB-T-Tuner
Produkt: Kathrein UFT 930
Preis: um 130 Euro

Mittelklasse
Kathrein UFT 930

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Preis (in Euro) | 130 |
Vertrieb | Kathrein, Rosenheim |
Telefon | 08031 1840 |
Internet | www.kathrein.de |
Ausstattung: | |
- | freenet-TV-tauglich, 2 USB-Buchsen, HDMI, LAN, Netzschalter, Miniklinken-AV-Ausgang, optischer Digitalausgang, Irdeto-Kartenschacht, HbbTV, 1080p, Teletext, Sleeptimer, Auto-Standby |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 155 x 40 x 130 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt: | 7/0 |
aktuelle SW-Version im Test: | 33.10.D6.24 |
+ | kompakte Abmessungen, freenet und HbbTV |
- | Nein |
Klasse: | Mittelklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |