
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hisense LTDN55K390
Herausforderer

Die Produktpalette von Hisense ist breit gefächert. Der Hersteller hat neben Waschmaschinen, Kühlschränken und Smartphones auch eine gute Auswahl an Fernsehgeräten im Programm. Wir haben uns den 3D-fähigen Full-HD-Großbild-TV LTDN55K390 einmal näher angesehen
Mit seinem minimalistischen, schlanken Design und den schmalen Standfüßen wirkt der LTDN55K390 aus dem Hause Hisense zierlich. Mit Verkaufpreisen, die zum Redaktionsschluss bis zu einem Drittel unter der Preisempfehlung von 999 Euro lagen, ist er ein besonders preisgünstiger HDTV-Empfänger.
Ausstattung
Der Hisense-Fernseher bringt eine umfangreiche Ausstattung mit analogen und digitalen Schnittstellen mit. Der Scart-Eingang ist als Adapter-Lösung ausgeführt, wobei der Anschluss dicht hinter dem CI- Plus-Einschub zu finden ist.


.
Bedienung
Nach der Erstinstallation, die übrigens mit einer gut sortierten Liste der wichtigsten deutschen TV- Programme endete, standen wir vor der Herausforderung, mit wenigen Tasten alle Funktionen intuitiv richtig zu bedienen, denn der beigelegte Geber hat nur die wichtigsten Funktionen im direkten Zugriff. Alle weitergehenden Funktionen sind in zwei Menüstrukturen zusammengefasst. Die Aufnahme-Funktion ist beispielsweise als Untermenü beim elektronischen Programmführer (EPG) zu finden. Wichtige Hinweise gibt die beigelegte gedruckte Bedienungsanleitung. Verbesserte Übersetzungen für einzelne Menüpunkte waren zum Zeitpunkt unseres Tests bereits in Arbeit, so dass beispielsweise die englischen Wörter „left“ und „right“ künftig sinnrichtig als „links“ und „rechts“ im deutschen Browser-Menü auftauchen dürften (statt „links“ und „richtig“).
Bild und Ton
Mit den Grundeinstellungen „Kino“ als Bildmodus und der Farbtemperatur „warm“ sowie ausgeschalteter Backlight-Regelung hatten wir eine brauchbare Basis für den Bildtest gefunden. Für HD-Material darf der Schärferegler bis auf null heruntergeschoben werden. Trotz einer gewissen Abhängigkeit von Betrachtungswinkel bringt der LTDN 55K390 kontrastreiche Bilder mit einem ordentlichen Schwarzwert. Die Farben wirken durchweg kräftig, und gehen für einen Fernseher der Einstiegsklasse in Ordnung. Bewegtbilder wirken recht scharf, obwohl meines Erachtens keine Zwischenbilder berechnet werden. Die unsichtbar eingebauten Lautsprecher strahlen den Schall nach unten ab und sorgen für eine deutliche Sprachwiedergabe. Das klangliche Bassfundament fällt dünn aus, über eine fünfkanalige Equalizer-Funktion lässt sich der Sound jedoch nach dem eigenen Empfinden einstellen.
Fazit
Der LTDN 55K390 von Hisense ist ein reichlich ausgestatteter, vielseitiger HD-Fernseher zum ausgesprochen günstigen Preis.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Hisense LTDN55K390
Preis: um 1000 Euro

Einstiegsklasse
Hisense LTDN55K390

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | LCD-TV |
Vertrieb | Hisense, Düsseldorf |
Telefon | 0800 9000 169 |
Internet | www.hisense.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1235/764/258 |
Gewicht in kg | 21.4 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.06 |
ANSI-Kontrast | cccc |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 7.000 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 89/0,3 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 55/139/1920 x 1080 |
Bildfrequenz | "200 SMR" |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Nein / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Active Shutter/ Nein |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 1/1/1/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | 1/1/ Ja /0 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Nein |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Nein |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja /integriert |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 3/0/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Nein |
Raumlichtsensor | Nein |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Nein / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Nein / Nein |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | gut |
+ | |
+ | kontrastreiches Bild |
+/- | Fernbedienung |
Klasse | Einstiegsklasse |
Testurteil | sehr gut |