
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LG 37LH5000
LG 37LH5000

Der 37-Zöller von LG 37LH5000 ist zwar schon seit 2009 im Handel, aber mit 200 Hertz, Umgebungslichtsensor und Kalibrierungsmenü immer noch ein äußerst interessanter Kandidat.
Ausstattung
Zum Ausstattungspaket des LG37LH5000 gehören 200-Hertz-Technik und umfangreiche, übersichtlich strukturierte Funktionen für Bild und Ton – einschließlich frei zugänglichem Expertenmenü. Für einen einfachen Weg zum guten Bild gibt es einen anschaulich illustrierten Einstellungs- Assistenten mit schrittweiser Anleitung im Menü. Neben zahlreichen analogen Eingängen gibt es USB für Audio-, Foto- und Videodateien, vier HDMI-Eingänge und einen optischen Digitalausgang. Zur automatischen Anpassung des Bildes an das Umgebungslicht ist der „Intelligent Sensor II“ integriert, der gleichzeitig den Energieverbrauch zügelt.




Bild und Ton
Der LG produziert eine saubere Bildqualität, die insgesamt einen etwas weicheren Eindruck als bei den übrigen Testkandidaten macht. Doch ist der LG nicht unscharf, sondern bietet eine breit angelegte Schärfeeinstellung, die wirklich von unscharf über scharf bis überscharf reicht. Positiv fällt die korrekte Farbdarstellung ins Auge, mit einem Messdiagramm vom Feinsten. Eine gute Bildeinstellung ist schnell mithilfe von Testbildern gefunden, die bereits im Fernseher als Einstellhilfe gespeichert und abrufbar sind. Rasche Bewegungen werden mit 200 Hz TruMotion angenehm (wenn auch nicht ganz ohne Artefakte) geglättet. Um trotz des schlanken Designs einen angenehmen Klang zu gewährleisten, setzt LG auf auf unsichtbare Lautsprecher mit integriertem Subwoofer und verschiedene Wiedergabemodi, zu denen unter anderem SRS TruSurround zählt.
Fazit
Der LG 37LH5000 bietet eine überzeugende Leistung mit gutem Bild und vielseitiger Technik zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Zudem begnügt sich der LG mit einer sparsamen Stromaufnahme.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 37LH5000
Preis: um 1000 Euro

Mittelklasse
LG 37LH5000
33-1009
Sound Reference |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 50% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 10% | |
Kontrastumfang | 10% | |
Artefakte | 10% | |
Gesamteindruck | 10% | |
Bild HDMI | ||
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 15% : | |
Hardware | 8% | |
Software | 7% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV |
Klasse | Mittelklasse |
Messergebnisse | |
Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 942/665/297 |
Gewicht in kg | 16.5 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.07 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1411:1/655:1 |
Farbtemperatur (Kelvin) | ca. 6.700 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca.85/min. 50/0,1 |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 37/97/1920 x 1080 |
DVB-T / -C / -S / analog / Cl / CI+ | 1/1/ Nein /1/1/0 |
HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
HDMI / Scart / davon RGB / VGA / Komponenten | 4/2/1/1/1 |
AV-in (Cinch) / S-Video | 1/0 |
Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 2/1/ Nein |
Digital-Audio Aus- / Eingang | 1/0 |
Kartenslot / USB / Kopfhörer | 0/1/1 |
LAN / WLAN / mit Internet | Nein / Nein / Nein |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Surroundeffekte / Tonkompression | SRS Trusurround/AVL |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Multifunktion | Nein / Ja |
CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | Simplink |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja |
Sonstiges | ISF-Kalibrierung |
Vertrieb | LG, Willich |
Telefon | 02154 4920 |
Internet | www.lg.de |
Preis/Leistung | gut |
Testurteil | sehr gut |
Internet | www.lg.de |
Kurz und knapp: | |
+ | + 200 Hertz |
+ | + ISFccc-Kalibrierung |
+/- | |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | gut |