Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic TX-65CRW734
Groß & gebogen
Mit den TV-Modellen der „CRW“-Baureihen bietet Panasonic Ultra- HD-Fernseher im angesagten Curved-Design an. Wir haben den TX-65CXW734 mit 164 Zentimetern Bilddiagonale unter die Lupe genommen.
In dem 65-Zöller TX-65CRW734 verbindet Panasonic moderne Ultra-HD-Bildtechnik mit einer umfangreichen TV-Ausstattung und dem Smart-TV-System Firefox OS im einen schicken, kurvigen Design.
Ausstattung
In Sachen TV-Empfang verarbeitet der Panasonic so ziemlich alles, was in der Empfangstechnik auf dem Markt ist. Sein DVB-Multituner empfängt neben DVB-S/S2 und DVB-C auch das kommende DVB-T2 HD, das in Full-HD senden wird. Für Satellitenempfang werden alle gängigen Verteilanlagen einschließlich Einkabellösungen und SAT>IP unterstützt. Dadurch, dass der Hochleistungs-Codec HEVC unterstüzt wird, lassen sich auch die ersten 4K-Sender wie Fashion 4K oder Pearl.


Bild und Ton
Abgesehen von einer etwas ungleichmäßigen Ausleuchtung beeindruckte der Panasonic im werkseitig voreingestellten Bildmodus „Normal“ durch feingezeichnete und sehr schön differenzierte Bildwiedergabe von HDTV-Produktionen. Damit ist er für alltäglichen TV-Genuss in einer relativ hellen Umgebung gut eingestellt, wobei wir empfehlen, die Farbtemperatur auf „warm 1“ einzustellen. Als Heimkinomonitor im abgedunkelten Raum hingegen ist der Bildmodus „True Cinema“ das Mittel der Wahl, um eine nahezu perfekte Bildwiedergabe von Kinofilmen zu erzielen. Bei raschen Bewegungen und Schwenks leistet „24p smooth Film“ bzw. die „Intelligent Frame Creation“ (IFC) schon auf mittlerer Stufe sehr gute Arbeit mit flüssigen Bewegungen und minimalen Artefakten. Wie bei Panasonic üblich, erkennt der Fernseher, ob 24 oder 50 Bilder pro Sekunde ankommen und schaltet dementsprechend automatisch zwischen 24p Smooth Film und IFC um. Ob man die LED-Dimming-Funktion „Adapt. Backlight“ auf niedriger Stufe aktiviert oder ausgeschaltet lässt, bleibt Geschmackssache. Das adaptive Dimming verbessert den Schwarzwert, führt aber zu einem gewissen Helligkeitspumpen und kostet bei genauem Hinsehen ein paar Details in besonders dunklen Szenen. Großartig hat sich der Panasonic im Übrigen bei der Ultra-HDPrüfung mit präziser Schärfe und sehr guter Bilddynamik geschlagen. An dieser Stelle seien ausdrücklich noch einmal die hohe Farbtreue und saubere Signalverarbeitung gelobt. Ein erweiterter UHD-Farbraum ist im CRW734 nicht vorgesehen. Die eingebauten Lautsprecher klingen meines Erachtens tonal etwas unausgewogen mit einer Tendenz zu klanglicher Schärfe. Über das Equalizer-Tonmenü lassen sich individuelle Anpassungen vornehmen.
Fazit
Design trifft Technik, so kann man die Eigenschaften des TX-65CRW734 von Panasonic zusammenfassen. Er überzeugt bei der HD- und UHD-Wiedergabe sowie mit vielseitiger Smart-TV-Ausstattung.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-65CRW734
Preis: um 3000 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-65CRW734
|
103-340
Hifi im Hinterhof |
|
149-629
Grobi |
|
107-360
home entertainment concept store Martin Ludwig |
|
65-110
M & K Hifi GmbH |
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 40% : | |
| Ausleuchtung | 4% | |
| Farbtreue (HDMI) | 8% | |
| Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
| Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
| Gesamteindruck | 8% | |
| Bild DVB-Tuner | 5% | |
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Verarbeitung | 5% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Bedienung | 20% : | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Recording | 5% | |
| Menü Smart TV | 5% | |
| Menü Fernsehen | 5% |
| Kategorie | UHD-TV (LCD) |
| Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
| Telefon | 040 5555 8855 |
| Internet | www.panasonic.de |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1455/906/355 |
| Gewicht in kg | 34 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.05 |
| ANSI-Kontrast | 2775:1 |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6300 |
| Stromverbrauch Betrieb/Standby | 109/0,3 |
| EU Energielabel | A |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 65/164/3840 x 2160 |
| Bildfrequenz | 100 |
| Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Ja / Nein |
| Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
| Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
| HDMI / VGA /Cinch-AV | 3/0/1 |
| HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja /1/ Nein /3 |
| Scart (in /out) | 1/ Ja / Nein |
| Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/1 |
| Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
| Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
| Cardreader / LAN / WLAN | 1/ Ja / Ja |
| USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 2/1/ Ja / Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Online EPG / Multiroom: Server / Client | Ja / Ja / Ja |
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
| Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Ja |
| Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor | Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Nein |
| Sprach- / Gestensteuerung | Nein / Nein |
| Sonstiges | Firefox-Smart-TV, TV>IP |
| Preis/Leistung | sehr gut - gut |
| + | Bildqualität |
| + | Bedienung und Design |
| +/- | – kein 3D, Clouding |
| Klasse | Oberklasse |
| Testurteil | ausgezeichnet |




