
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic TX-L42DT50
Panasonic TX-L42DT50

Der 42 Zoll (106 cm) große Bildschirm des 3D-fähigen Panasonic TX-L42DT50 wird von einem hochwertig verarbeiteten Gehäuse im schicken „Aluminium Frame Design“ eingefasst.
Ausstattung
HDTV-Empfang über Kabel und Satellit, DVB-T und analogen TV-Empfang beherrscht der Panasonic ebenso wie Heimnetzwerk (mit DLNA) und Internet-Apps. Dazu sind LAN und WLAN an Bord. HbbTV, Internetbrowser, social Networking und die Möglichkeit, mithilfe einer Zubehör-Kamera über den Fernseher zu „skypen“, gehören zu den Smart-TV-Features. Wer eine externe Festplatte (am besten mit eigener Stromversorgung) an einem der drei USB-Anschlüsse als Aufnahmemedium registriert, kann digitales Fernsehen aufzeichnen oder zeitversetzt schauen. Als einziges Gerät im Test hat der TX-L42DT50 einen SD-Kartenslot, um z.B. Fotos oder Videos direkt vom Speicherchip der Kamera wiederzugeben.



>> Mehr erfahren
Bild und Ton
Weil das Bild des Panasonic ab Werk zu „kalt“ in der Standard-Einstellung „Normal“ abgestimmt ist, empfehlen wir die Presets „Kino“ und „True Cinema“ für den Einsatz im Wohnzimmerkino. Für Perfektionisten gibt es zudem zwei Speicherplätze für kalibrierte Einstellungen in den „erweiterten Funktionen“.Viele Fachhändler holen mithilfe des passenden Calman-Kalibrierungstools das Optimum aus diesem Fernseher. Unkalibriert machen die Farben im Preset „True Cinema“ einen sehr guten Eindruck – trotz einiger Abweichungen im Farbraum. Der Panasonic zeichnet bei sattem Kontrast noch feine Abstufungen in dunklen Bildbereichen. Positiv schlägt zudem der große Blickwinkel des Panasonic-Displays zu Buche. Bei der 3D-Wiedergabe sorgen die per Funk gesteuerten Shutterbrillen für exzellente Räumlichkeit. Die unsichtbar integrierten Lautsprecher produzieren einen akzeptablen Klang, der über das Tonmenü gut eingestellt werden kann.
Fazit
Der TX-L42DT50 hat eine überzeugende Bildqualität bei den Presets Kino und True Cinema. Komfortabel zu bedienen, enorm vielseitig und hochwertig verarbeitet, bietet er das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Test.

Preis: um 1200 Euro
Ganze Bewertung anzeigenFernseher Ultra HD und 8K
Panasonic TX-L42DT50Oberklasse

11/2012 - Herbert Bisges
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |
Bild HDMI | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild Scart | : | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | : | |
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Bild (HDMI) | |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 958/616/256 |
Gewicht in kg | 15 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | xxx/xxx |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6600 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca.65/50/0,2 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 42/107/1920x1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 200 |
Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 0/1/1/0/1 |
USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /integriert/ Ja / Nein / Nein |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Viera Connect/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /4 |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Ja / Ja |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | USB-Recording, HbbTV |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 0180 5015140 |
Internet | www.panasonic.de |
+ | gutes HD-Bild |
+ | Blaustich im Normal-Preset |
+/- | USB-Recording, HbbTV |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | ausgezeichnet |
+ | gutes HD-Bild |
+ | Blaustich im Normal-Preset |
+/- | USB-Recording, HbbTV |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |