Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic TX-L47ETW60
Panasonic TX-L47ETW60
Mit dem „Home Screen“ des Panasonic-Fernsehers TX-L47ETW60 können Sie sich Ihren individuellen Startbildschirm erstellen, der Sie je nach Konfiguration mit einem Ausblick auf Ihre Lieblingssender, mit aktuellen Meldungen oder dem normalen TV-Bild begrüßt.
Ausstattung
Der Panasonic TX-L47ETW60 bringt eine umfangreiche Vollausstattung mit DVB-Multituner, USB-Recording, LAN, WLAN, Smart-TVApps und 3D mit. Über die clevere, kostenlose „Viera Remote 2“, die als App für iOS und Android zur Verfügung steht, lässt er sich bequem mit dem Smartphone steuern und zeigt Inhalte von einem geeigneten Tablet oder Handy über „Swipe and Share 2.0“. Als einziges Gerät im Test hat der Panasonic neben mehreren USB-Schnittstellen einen SD-Kartenleser, z.B. zum Abspielen von Videos (auch AVC-HD) oder Fotos. Im Lieferumfang sind zwei leichte 3D-Polfilterbrillen enthalten; eine Skype-Kamera kann als Zubehör erworben werden.


Bild und Ton
Leider bleibt die Klangqualität der unsichtbar integrierten Lautsprecher deutlich hinter der sehr guten Bildqualität zurück. Trotz unterschiedlicher Presets und Klangeinstellungen lässt der Sound tonale Tiefe vermissen und klingt häufig blechern. Umso erfreulicher ist die Bildqualität, die mit dem Modus „True Cinema“ eine erstklassige, fast perfekt auf Heimkino-Abende zugeschnittene Voreinstellung bietet. Im Testlabor war die messtechnische Analyse der Farbreinheit schon mit der werkseitigen Einstellung dermaßen gut, dass wir auf eine Kalibrierung verzichten konnten. Bei den Bewegtbilder- Tests hat uns die „Intelligent Frame Creation“ (bzw. 24p Smooth Film bei 24p-Eingangssignalen) auf mittlerer Stufe gut gefallen, als bester Kompromiss zwischen Ruckelfreiheit und Halo-Artefakten an den Umrissen (bewegter) Objekte bei schnellen Szenen. Für pixelgenau dargestellte Blu-ray-Discs sollten Sie den „Overscan 16:9“ in den Bildschirmeinstellungen unbedingt ausschalten. Die Einstellung für TV-Sendungen ist davon übrigens unabhängig.
Fazit
Der Panasonic TX-L47ETW60 überzeugte uns im Test als sehr empfehlenswerter Allround-TV, mit dem Sie sowohl Filme als auch Live-TV in toller Qualität zu einem günstigen Preis in Ihrem Wohnzimmer genießen können.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L47ETW60
Preis: um 1050 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-L47ETW60
|
65-110
M & K Hifi GmbH |
|
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 45% : | |
| Schärfe (statisch) | 6% | |
| Farbtreue | 8% | |
| Bewegtbild | 8% | |
| Kontrast | 6% | |
| Artefakte | 5% | |
| Geometrie / 3D | 5% | |
| Gesamteindruck | 7% | |
| Bild HDMI | 45% | |
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Hardware | 10% | |
| Software | 10% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| Kategorie | LCD-TV (LED) |
| Klasse | Oberklasse |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1067/282/265 |
| Gewicht in kg | 18 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.09 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1209:1/ |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6.500 |
| Stromverbrauch Betrieb/Standby | 53/0,2 |
| EU Energielabel | A+ |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 47/119/1920 x 1080 |
| Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
| 3D-Verfahren | Polfilter |
| Anzahl 3D-Brillen | 2 |
| HDMI / Componenten / Scart | 3/1/1 |
| HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
| VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/1/0 |
| Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
| Kopfhörer/separat regelbar | Ja / Ja |
| USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
| LAN / WLAN | Ja /integriert |
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
| Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
| Sonstiges | Home Screen, USB-Rec. |
| Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
| Telefon | 040 5555 8855 |
| Internet | www.panasonic.de |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Testurteil | ausgezeichnet |
| + | + sehr gute Bildqualität |
| + | + sehr gute Bedienung |
| +/- | - Klang |
| Klasse | Oberklasse |
| Testurteil | ausgezeichnet |



