
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toshiba 50L7363D
Toshiba 50L7363D

Toshibas Oberklasse-TV mit der Bezeichnung L7363 ist mit 40, 50 und 58 Zoll Bilddiagonale auf dem Markt; daher passt der 50- Zöller am besten zu unserem Vergleichstest.
Ausstattung
Der Toshiba-50-Zöller präsentiert sich mit dem Toshiba-Cloud-TVPortal als echter Smart-TV einschießlich Netzwerk-Anbindung und Intels WiDi (Wireless Display). Allerdings würde ihm eine dritte USBSchnittstelle (statt nur zwei) gut zu Gesicht stehen. Der 50L7363D verfügt wie alle hier getesteten Geräte über einen HDTV-fähigen Digital- Multituner und unterstützt damit sowohl Timeshift als auch USB-Aufnahmen. TV-Aufzeichnugen auf einer externen Festplatte werden im Cloud-TV-Menü verwaltet; dabei funktioniert das USB-Recording auch mit der Offline-Dummy-Version von Cloud-TV, sofern kein Internet-Anschluss für den Fernseher bereitsteht.


Bild und Ton
Für den Cineasten hat Toshiba die drei Bildmodi Hollywood- Tag (für hellere Umgebung), Hollywood-Nacht (für ein dunkles Heimkino) und Hollywood-Pro (Expertenmodus) vorprogrammiert. Im Test erwiesen sich alle drei Voreinstellungen als paxisgerecht und lieferten weitestgehend natürlich wirkende Farben. Obwohl unsere Kontrastmessung hervorragende Werte ergab (was für die Qualität des Bildschirms spricht), wirkten dennoch einige Filmszenen auf dem Toshiba weniger dynamisch als beispielsweise auf dem Philips-Modell. Die insgesamt ordentliche Bewegtbild-Darstellung blieb nur wenig hinter den Testergebnissen der anderen Fernseher zurück. Im 3D-Test konnte der 50L7363D seine volle HD-Auflösung ausspielen und zeigt somit feinere Strukturen als die 47-Zoll-Polfilter-Displays. In kritischen Bildern ließen sich andererseits gewisse Geisterbild-Effeke beobachten. Der Ton klingt über die eingebauten Lautsprecher für alltägliches Fernsehen brauchbar; für Heimkino-Sound sollte eine externe Soundlösung zum Einsatz kommen.
Fazit
Der Toshiba 50L7363 bringt mit 50 Zoll mehr Bild fürs Geld. Seine Bild- und Tonqualität sind vor allem über HDMI-Zuspielung insgesamt sehr gut, die Bedienung könnte allerdings flotter sein.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 50L7363D
Preis: um 1200 Euro

Oberklasse
Toshiba 50L7363D

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1132/733/233 |
Gewicht in kg | 20 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.06 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 2422:1/ |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 76/0,3 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 50/126/1920 x1080 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
3D-Verfahren | active Shutter |
Anzahl 3D-Brillen | Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /integriert |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Cloud-TV |
Vertrieb | Toshiba, Neuss |
Telefon | 02131 5240 999 |
Internet | www.toshiba.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |
+ | Bild- und Tonqualität |
+ | |
+/- | |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |