
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toshiba 50L7363D
Toshiba 50L7363D

Toshibas Oberklasse-TV mit der Bezeichnung L7363 ist mit 40, 50 und 58 Zoll Bilddiagonale auf dem Markt; daher passt der 50- Zöller am besten zu unserem Vergleichstest.
Ausstattung
Der Toshiba-50-Zöller präsentiert sich mit dem Toshiba-Cloud-TVPortal als echter Smart-TV einschießlich Netzwerk-Anbindung und Intels WiDi (Wireless Display). Allerdings würde ihm eine dritte USBSchnittstelle (statt nur zwei) gut zu Gesicht stehen. Der 50L7363D verfügt wie alle hier getesteten Geräte über einen HDTV-fähigen Digital- Multituner und unterstützt damit sowohl Timeshift als auch USB-Aufnahmen. TV-Aufzeichnugen auf einer externen Festplatte werden im Cloud-TV-Menü verwaltet; dabei funktioniert das USB-Recording auch mit der Offline-Dummy-Version von Cloud-TV, sofern kein Internet-Anschluss für den Fernseher bereitsteht.


Bild und Ton
Für den Cineasten hat Toshiba die drei Bildmodi Hollywood- Tag (für hellere Umgebung), Hollywood-Nacht (für ein dunkles Heimkino) und Hollywood-Pro (Expertenmodus) vorprogrammiert. Im Test erwiesen sich alle drei Voreinstellungen als paxisgerecht und lieferten weitestgehend natürlich wirkende Farben. Obwohl unsere Kontrastmessung hervorragende Werte ergab (was für die Qualität des Bildschirms spricht), wirkten dennoch einige Filmszenen auf dem Toshiba weniger dynamisch als beispielsweise auf dem Philips-Modell. Die insgesamt ordentliche Bewegtbild-Darstellung blieb nur wenig hinter den Testergebnissen der anderen Fernseher zurück. Im 3D-Test konnte der 50L7363D seine volle HD-Auflösung ausspielen und zeigt somit feinere Strukturen als die 47-Zoll-Polfilter-Displays. In kritischen Bildern ließen sich andererseits gewisse Geisterbild-Effeke beobachten. Der Ton klingt über die eingebauten Lautsprecher für alltägliches Fernsehen brauchbar; für Heimkino-Sound sollte eine externe Soundlösung zum Einsatz kommen.
Fazit
Der Toshiba 50L7363 bringt mit 50 Zoll mehr Bild fürs Geld. Seine Bild- und Tonqualität sind vor allem über HDMI-Zuspielung insgesamt sehr gut, die Bedienung könnte allerdings flotter sein.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 50L7363D
Preis: um 1200 Euro

Oberklasse
Toshiba 50L7363D

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1132/733/233 |
Gewicht in kg | 20 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.06 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 2422:1/ |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 76/0,3 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 50/126/1920 x1080 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
3D-Verfahren | active Shutter |
Anzahl 3D-Brillen | Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /integriert |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Cloud-TV |
Vertrieb | Toshiba, Neuss |
Telefon | 02131 5240 999 |
Internet | www.toshiba.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |
+ | Bild- und Tonqualität |
+ | |
+/- | |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |