
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 37PFL8404
Philips 37PFL8404

Der 37PFL8404 von Philips ist in seiner Preisklasse schon ein kleiner Ausstattungsgigant. Er bringt neben vier HDMI-Eingängen alle gängigen Analogschnittstellen wie Scart, Komponentenvideo, FBAS, S-Video und Analog-Stereo ebenso mit wie USB, Netzwerk (LAN und Internet) und einen digitalen Audioausgang. Zur Bildverbesserung setzt Philips den „Perfect Pixel“-Nachfolger „Pixel Precise HD“, Rauschfilter und „HD Natural Motion“ für flüssige Bewegungsabläufe ein - mit sichtbar gutem Erfolg. Empfangstechnisch kommt ein HDTVfähiger Tuner hinzu, der sowohl DVB-T als auch DVB-C verarbeitet. Über das Commmon Interface können laut Philips sowohl die aktuellen CI- als auch künftige CI-Plus-Module zur Dekodierung verschlüsselter Programme genutzt werden. Abgerundet wird die Ausstattung durch das farbig leuchtende Ambilight Spectra, das sich mit seiner LED-Technik den Farben im Bild anpasst. Ambilight rundet das Kino-Feeling im Wohnzimmer ab und kann nach Bedarf dosiert oder auch abgeschaltet werden.
Tageslichttauglich
Angefangen von der ersten Installation bis zur alltäglichen Nutzung gibt sich der Philips sehr benutzerfreundlich mit übersichtlichen, gut lesbaren und logisch aufgebauten Menüs. In Sachen Bild- und Tonqualität liegt er zusammen mit dem Sony noch vor den schon sehr guten Geräten von Panasonic und Toshiba. Hochauflösende Blu-ray-Discs werden über HDMI mit beeindruckender Schärfe und lebendig wirkenden Farben wiedergegeben. Die beste Einstellung hierfür ist der Preset „Kino“ bei unskalierter Darstellung. DVDs sind über HDMI ebenfalls sehr gut anzuschauen. Bei Tageslichtumgebung sind die Leuchtkraft und der Kontrastumfang des 37PFL8404 vorteilhaft, während abends das Ambilight die Kino-Atmosphäre im Raum wirkungsvoll unterstützt.
Fazit
Bildqualität, kompakte Abmessungen, eine sehr vielseitige, multimediafähige Ausstattung und gute Bedienbarkeit machen den Philips 37PFL8404 unter dem Strich zum Sieger dieses Testfelds.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 37PFL8404
Preis: um 1200 Euro

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen