Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toshiba 37XV635D
Toshiba 37XV635D
Der Toshiba 37XV635D verfügt zwar im Gegensatz zu den Geräten von Panasonic, Philips und Sony nicht über einen Netzwerkanschluss, aber dafür kann er mit zahlreichen „inneren Werten“punkten. Das Full-HD-Display mit Kombituner für DVB-T und DVB-C nebst einem Paket von allen gängigen Schnittstellen werden durch die Techniken „Active Vision M 100“ sowie „Resolution+“ wirkungsvoll in der Verbesserung der Bildqualität unterstützt. Zudem sorgt Dolby Volume für ausgeglichene Lautstärkepegel, zum Beispiel bei Werbeeinblendungen.
Automatisch richtig
Ähnlich wie der Sony bietet der Toshiba eine automatische Anpassung der Bildeinstellungen, die von einem optischen Sensor gesteuert wird und als „Autoview“ im Menü zu finden ist. Im Test hat sie sich als alltagstaugliche Universaleinstellung erwiesen. Für Heimkinofans bietet sich dagegen der Filmmodus an. Mit dieser Voreinstellung werden bis auf eine leichte Abweichung im Grünbereich alle Farben normgerecht wiedergegeben. Besonders erwähnenswert ist das Expertenmenü, das einen kompletten Werkzeugkasten zur perfekten Kalibrierung des Displays zur Verfügung stellt. Zum sehr guten Bildeindruck bei der Wiedergabe von Blu-ray mit voller HD Auflösung gesellte sich dank „Resolution+“eine gleichfalls hohe Qualität bei der Wiedergabe von Bildmaterial mit Standardauflösung. Wer etwas mehr Dynamik im Bild wünscht, kann gegebenenfalls die Hinterleuchtung etwas höher einstellen. Obwohl der 37XV635 keinen ausdrücklichen Öko-Modus zur Auswahl hat, zeichnet sich der Toshiba durch erfreulich niedrigen Energiebedarf aus, der im Normalbetrieb noch unter 100 Watt liegt.
Fazit
Der Toshiba profiliert sich als alltagstaugliches LC-Display, das anwenderfreundlich und energiesparend konzipiert ist und sich gleichermaßen für DVD- und Blu-ray- Wiedergabe wie für ganz normales Fernsehen eignet. Angesichts der umfangreichen Ausstattung ist der empfohlene Verkaufspreis von 899 Euro enorm günstig.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 37XV635D
Preis: um 900 Euro
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




