
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toshiba 37XV635D
Toshiba 37XV635D

Der Toshiba 37XV635D verfügt zwar im Gegensatz zu den Geräten von Panasonic, Philips und Sony nicht über einen Netzwerkanschluss, aber dafür kann er mit zahlreichen „inneren Werten“punkten. Das Full-HD-Display mit Kombituner für DVB-T und DVB-C nebst einem Paket von allen gängigen Schnittstellen werden durch die Techniken „Active Vision M 100“ sowie „Resolution+“ wirkungsvoll in der Verbesserung der Bildqualität unterstützt. Zudem sorgt Dolby Volume für ausgeglichene Lautstärkepegel, zum Beispiel bei Werbeeinblendungen.
Automatisch richtig
Ähnlich wie der Sony bietet der Toshiba eine automatische Anpassung der Bildeinstellungen, die von einem optischen Sensor gesteuert wird und als „Autoview“ im Menü zu finden ist. Im Test hat sie sich als alltagstaugliche Universaleinstellung erwiesen. Für Heimkinofans bietet sich dagegen der Filmmodus an. Mit dieser Voreinstellung werden bis auf eine leichte Abweichung im Grünbereich alle Farben normgerecht wiedergegeben. Besonders erwähnenswert ist das Expertenmenü, das einen kompletten Werkzeugkasten zur perfekten Kalibrierung des Displays zur Verfügung stellt. Zum sehr guten Bildeindruck bei der Wiedergabe von Blu-ray mit voller HD Auflösung gesellte sich dank „Resolution+“eine gleichfalls hohe Qualität bei der Wiedergabe von Bildmaterial mit Standardauflösung. Wer etwas mehr Dynamik im Bild wünscht, kann gegebenenfalls die Hinterleuchtung etwas höher einstellen. Obwohl der 37XV635 keinen ausdrücklichen Öko-Modus zur Auswahl hat, zeichnet sich der Toshiba durch erfreulich niedrigen Energiebedarf aus, der im Normalbetrieb noch unter 100 Watt liegt.
Fazit
Der Toshiba profiliert sich als alltagstaugliches LC-Display, das anwenderfreundlich und energiesparend konzipiert ist und sich gleichermaßen für DVD- und Blu-ray- Wiedergabe wie für ganz normales Fernsehen eignet. Angesichts der umfangreichen Ausstattung ist der empfohlene Verkaufspreis von 899 Euro enorm günstig.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 37XV635D
Preis: um 900 Euro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen