
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sharp LC-32DH77E
Sharp LC-32DH77E

Mit der DH77-Serie zeigt Sharp, dass Full-HD-LCD-TVs keine „Stromfresser”sein müssen. Der LC-32DH77E mit 81 Zentimetern Bildschirmdiagonale verfügt über analogen Kabel- und DVB-T-Empfang nebst CI-Schnittstelle, drei HDMI-Schnittstellen, VGA, zwei Scartanschlüsse, und einen Komponenteneingang. Multimedia-Anwendungen wie digitale Foto- und MP3-Wiedergabe sind per USB-Schnittstelle möglich, während für Mehrkanalsound (über eine digitale Heimkinoanlage) ein optischer Digitalausgang zur Verfügung steht. Ein anwenderfreundliches Installationsmenü erleichtert die Inbetriebnahme, und sinnvoll voreingestellte Bild- und Ton-Presets erweisen sich im Alltag als praktisch.
Anpassungsfähiges Bild
Über seine Presets kann der Sharp im Handumdrehen auf Standardeinstellungen für bestimmte Anwendungsfälle wie Filmwiedergabe oder Game eingestellt werden. Im Filmmodus erreicht der Sharp nahezu hundertprozentig die Normwerte des HDTVFarbraums; ebenso vorbildlich zeigt sich die Farbtemperatur, die schon bei einem Helligkeitswert von 20 IRE den Sollwert von 6500 Kelvin erreicht und fast perfekt linear bis zum Weiß (entspricht 100 IRE) beibehält. Zudem lassen sich die Farbwerte in einem umfangreichen Menü kalibrieren. Entsprechend macht die Bildqualität in der Praxis einen guten Gesamteindruck. Dank 100-Hertz-Technik verläuft die Wiedergabe von Kinobildern mit 24p einwandfrei, wobei das typische Filmruckeln sichtbar gemildert wird. Über den OPC genannten Lichtsensor, der sich unterhalb des Displays an der Frontseite befindet, kann der LC- 32DH77E die Raumhelligkeit und damit die Betriebsbedingungen ermitteln und die Bilddarstellung automatisch anpassen. Dabei kann der Regelbereich der Automatik eingegrenzt oder die OPC-Funktion ganz abgeschaltet werden. Dank einer eigenen Öko-Taste kann der Energiebedarf des Sharp deutlich vermindert werden, ohne dass die Bildqualität allzu sichtbar unter der Sparmaßnahme leidet.
Fazit
Der LC-32DH77E von Sharp ist ein vielseitiger, alltagstauglicher LCDFernseher mit einer ordentlichen Bildund Tonqualität und anwenderfreundlichen Menüs, die eine weitreichende Anpassung an die eigenen Bedürfnisse und Sehgewohnheiten ermöglichen.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sharp LC-32DH77E
Preis: um 1000 Euro
65-106
M & K Hifi GmbH |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen