
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 55PFS8159/12
Philips 55PFS8159

Der Philips 55PFS8159 kommt als hochwertig gestalteter Design-TV mit einem superschmalen Rahmen aus gebürstetem Metall daher. Das für Philips-Fernseher typische Ambilight lässt sich auf vielfache Art einstellen. Die Ambilight-LEDs befinden sich bei diesem Modell als mehrreihiger Streifen in der Rückwand und strahlen von dort farbiges Licht in alle vier Richtungen ab.
Ausstattung
Die Ausstattung des Philips lässt nahezu keinen Wunsch offen. An Bord sind Twintuner für DVB-S/2, -C und -T für Multiview (Bild im Bild) und USB-Recording, wobei während einer Aufnahme auf andere Quellen wie den BD-Player zugegriffen werden kann. Für 3D liegen zwei aktive 3D-Brillen im Zubehör. Zudem kann der Fernseher im Heimnetzwerk TV-Sendungen als Multiroom-Server streamen oder als Client empfangen. Der Philips hat eine Kamera für Skype und Gestensteuerung, die erst dann unten am Gehäuse auftaucht, wenn sie gebraucht wird.


Bildqualität
Das Full-HD-Display des Philips 55PFS8159 beeindruckte im Test mit hervorragendem Kontrast und tiefem Schwarz, so dass wir in den erweiterten Bildeinstellungen auf die aktive Kontrastregelung verzichten konnten. Spiegelungen auf dem Display werden von einem Kontrastfilter optisch reduziert, was den Philips zusammen mit seiner hohen Spitzenhelligkeit sehr wohnzimmertauglich macht. Für unseren Test haben wir uns auf die Bildeinstellungen „Film“ und „ISF Tag“ konzentriert, welche über die Tastenkombination 473473 für sämtliche Einstellmöglichkeiten freigeschaltet wird. Mit der Farbtemperatur „warm“ ergaben sich die natürlichsten Farben, die auch den REC-709-Farben der Blu-ray- und DVD-Filme weitestgehend entsprechen. Die Bewegungskompensation „Perfect Natural Motion“ erzielte bei der Blu-ray-Disc-Wiedergabe von Filmen wie „21“ oder „Amazing Spider-Man“ schon auf der Stufe „Minimum“ fließende, recht scharfe und weitgehend ruckelfreie Bewegtbilder; höhere Einstellungen brachten vermehrt digitale Artefakte bei raschen Bewegungen. Die besten Bewegtbilder ergaben sich bei HDTV mit 720p (ebenfalls mit Perfect Natural Motion auf Minimum). Insgesamt liefert der Philips ein Bild, das wirklich Spaß macht.
Fazit
Der schicke Philips 55PFS8159 überzeugt mit erstklassiger Bildqualität, recht gutem Ton und einer gigantischen Ausstattung. Ein TV-Highlight, auch wegen seines exklusiven, hochwertigen Designs.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 55PFS8159/12
Preis: um 1600 Euro

Spitzenklasse
Philips 55PFS8159/12

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Spitzenklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1225/775/230 |
Gewicht in kg | 22 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.07 |
ANSI-Kontrast | 4530:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6600 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 93/0,2 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm | 55/139 |
Auflösung | 1920 x 1080 |
Bildfrequenz | 100 |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Nein / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Active Shutter/2 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 2/2/2/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Ja / Ja |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja / Ja / Ja /0 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Nein |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/4 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 0/ Ja / Ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 3/0/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Ja / Ja / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Nein |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Ja / Ja |
Sonstiges | Kamera, Ambilight |
Vertrieb | TP Vision, Hamburg |
Telefon | 0180 5010 469 |
Internet | www.philips.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | hervorragendes Bild, riesige Ausstattung |
+ | powered by Android |
+/- | |
Testurteil | ausgezeichnet |