Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 55-Zoll-Fernseher im Test
3 Richtige
Fazit
Alle drei Fernseher zeigten im TV-Labor sehr gute Leistungen – jeder auf seine eigene Art. Beginnen wir mit dem Full-HD-Modell von Philips. Dessen Smart-TV-Möglichkeiten sind dank Android 4.2 und der eingebauten Skype- Kamera sehr vielfältig; andererseits ist eine stabile Serververbindung unerlässlich. In der Bildqualität begeistert sein kontrastreicher Look, der ihn zusammen mit hoher Spitzenhelligkeit, dem relativ reflexionsarmen Bildschirm und vor allem dem edlen Design sehr wohnzimmertauglich macht. Der Panasonic TX-55CXW754 zeichnet sich einerseits sich durch sehr gute Qualitäten im Heimkino bei gedämpfter Beleuchtung, andererseits durch eine Top-Ausstattung mit Allround- Qualitäten aus.









Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-55CXW754
Preis: um 1800 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-55CXW754
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 55PFS8159/12
Preis: um 1600 Euro

Spitzenklasse
Philips 55PFS8159/12
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE55JU7590
Preis: um 2400 Euro

Spitzenklasse
Samsung UE55JU7590
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




