
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung UE48H6270
Samsung UE48H6270

Der Samsung-Fernseher mit der Bezeichnung UE48H6270 hat einen Zoll mehr Diagonale und kommt so auf rund 122 cm Bilddurchmesser. Das Kreuzfußdesign seines Standfußes zählt mittlerweile zu den Klassikern.
Ausstattung
Dem 48-Zoll-Samsung liegen keine Shutterbrillen für die 3D-Wiedergabe bei, ansonsten ist der UE48H6270 wirklich sehr gut ausgestattet. So verfügt er über eine Universal-Fernbedienungsfunktion (der zugehörige Infrarotsender liegt dem Fernseher bei) und hat Bluetooth, WLAN und LAN an Bord. Selbstverständlich gibt es HDMI- und USBSchnittstellen in ausreichender Anzahl.
Bedienung
Auf die clevere Smart-Remote mit ihrer cleveren Pointer-Funktion muss man bei diesem Smart- TV von Samsung leider verzichten. Andererseits hat die beiliegende Vollfunktionsfernbedienung durchaus Vorteile. Denn sie ist größer als die sonst beigelegte und damit großzügiger und übersichtlicher gestaltet.


Bild und Ton
Die Bildqualität des vergleichsweise preisgünstigen Samsung UE48H6270 steht den bisher getesteten Full-HD-Modellen kaum nach. So konnten wir in der Bewegtbildschärfe kein wesentlich schlechteres Resultat als beim deutlich teureren Doppeltuner-Modell H6600 feststellen, obwohl der Hersteller unterschiedliche „CMR“-Angaben macht: CMR 200 für den H6270, CMR 400 für den H6600 (CMR steht für Clear Motion Rate). Der seitliche Betrachtungswinkel fällt allerdings recht klein aus. Dafür gibt es bei Betrachtung von vorne den besten Kontrast in diesem Test. Für möglichst originalgetreue Filmfarben ist der Bildmodus „Film“ die beste Voreinstellung. Wer Blu-ray-Discs mit 1080p-Filmmaterial pixelgenau wiedergeben möchte, muss im Bildformat-Menü „Bildanpassung“ wählen. Als einziges Testgerät macht der Samsung 3D mit Shuttertechnik. Mit unserer laboreigenen Samsung-Shutterbrille konnten wir nur geringfügige Geisterbildeffekte in den ansonsten schön räumlichen Bildern sehen. Der Ton des Samsung klingt alles in allem recht ordentlich, allerdings bietet er nur ein relativ dünnes Bassfundament.
Fazit
Gutes kann auch günstig sein: Der Samsung UE48H6270 überzeugte uns im Test mit sehr guten, kontrastreichen und scharfen Bildern sowie seinen Smart-TV-Eigenschaften.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE48H6270
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Samsung UE48H6270
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1075/712/307 |
Gewicht in kg | 13 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.05 |
ANSI-Kontrast | 2898:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 92/0,2 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm | 48/121 |
Auflösung | 1920x1080 |
Bildfrequenz | 100/ "200 CMR" |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Nein / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Active Shutter /1 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 1/1/1/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Ja / Ja |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja /1/ Ja /0 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 0/ Ja /integriert |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 3/0/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Nein / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Nein / Nein |
Sonstiges | Quad-Core-Prozessor |
Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
Telefon | 0180 57267864 |
Internet | www.samsung.de |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | sehr gute Bild- und Tonqualität |
+ | |
+/- | |
Testurteil | ausgezeichnet |