
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Digitalbox Imperial HD6i Twin
Mit vielen Extras

Sat-Receiver mit Internetanbindung sind auf dem Vormarsch. Doch längst nicht alle Geräte können die Inhalte auch innerhalb des Heimnetzwerks streamen. Der neue Imperial HD 6i Twin kann das und noch so einiges mehr.
Der Digitalbox-Receiver ist mit zwei HD-TV-Sat- Tunern versehen. Somit lassen sich unabhängig voneinander parallel laufende Sendungen auf einer externen Festplatte aufzeichnen. Doch dazu später mehr.
Ausstattung
Schauen wir uns zunächst die Frontseite an, welche ein gut lesbares alphanumerisches Display und ein Cursorkreuz mit Bedientasten in der Mitte bietet. Hinter einer kleinen Klappe sind ein nicht aktiver Kartenslot und eine USB-Buchse zu finden. Eine weitere USB-Schnittstelle ist auf der Rückseite verbaut. Somit kann man eine externe Festplatte auch hinter dem Fernseher verstecken, ohne dass die Frontklappe geöffnet und so die Kabelverbindungen gesehen werden.





Bedienung
Die Digitalbox hat eine umfangreiche Ausstattung zu bieten. Da der Receiver bereits programmiert ist, kann man sich sofort von der brillanten Bild- und Tonqualität des Free-TV-Receivers überzeugen. Die Menüs sind sehr übersichtlich gestaltet und mit grafischen Hintergründen unterlegt. So erkennt man zum Beispiel schnell, dass man über den Digitalbox- Receiver auch zusätzliche Internet-basierte Anwendungen aufrufen kann. Hierzu zählt eine sehr umfangreiche Palette an Applikationen, welche bereits logisch in vordefinierten Sparten einsortiert sind. So findet man beispielsweise unter der Rubrik „Bilder“ beliebte Dienste wie Picasa oder Flickr, unter „Nachrichten“ die Newsportale von Sport 1, Kicker usw. oder es sind die Dienste Youtube sowie diverse Internetradiodienste zu finden. Sind der Digitalbox-Receiver und ein Smartphone im gleichen Netzwerk, kann man das TV-Programm hierauf streamen und den Receiver mittels App steuern.
Aufnahmefunktion
Auch Foto-, Film- und Videodateien können dank eines eingebauten Mediaplayers abgespielt werden. Sie können entweder aus dem Heimnetzwerk oder einer angeschlossenen USB-Festplatte kommen. Hat man eine Festplatte via USB angeschlossen, lassen sich zudem TV- und Radiosendungen vom Satelliten verlustfrei aufzeichnen. Dank gleich zwei eingebauter HD-TV-Tuner hat man, während man eine Sendung archiviert, sogar den vollen Zugriff auf alle anderen Sender oder kann zwei parallel ausgestrahlte Sendungen gleichzeitig aufzeichnen.
Fazit
Der kleine kompakte Digitalbox-Receiver bringt Ihnen alle frei ausstrahlenden TV- und Radioprogramme vom Satelliten in brillanter Qualität ins Wohnzimmer. Dank zwei vollwertiger HD-TV-Tuner lassen sich nach Anschluss einer externen USB-Festplatte zwei Sendungen parallel aufzeichnen. Der Imperial HD6i Twin kann zudem zahlreiche Musik-, Fotound Videodateien abspielen, das TV-Programm zum Smartphone und Tablet streamen und bietet Zugang zu umfassenden Internet-basierten Diensten jeglichen Genres.Kategorie: HDTV-Settop-Box
Produkt: Digitalbox Imperial HD6i Twin
Preis: um 150 Euro

Mittelklasse
Digitalbox Imperial HD6i Twin

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Digitalbox, Ulmen |
Telefon | 02676 95200 |
Internet | www.digitalbox.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 230/45/170 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 7,9/0,8 |
Aktuelle Software-Version im Test | 1.0.10 |
Ausstattung | |
Kurz und knapp | |
+ | Einbindung ins Heimnetzwerk |
+ | + Zugang zu umfangreichen Internetdiensten |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |