Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auna Rocksteady
Auna Rocksteady
Der mit rund 95 Euro erstaunlich preiswerte „Ghettoblaster“ Rocksteady von Auna hat es in sich. Mit rund 7 kg Gewicht und einem soliden Gehäuse aus Metall und verspiegelter Front macht der Rocksteady optisch was her. Sein ausgewachsenes 2-Wege-Lautsprecher-System im Bassreflexgehäuse lässt es auch mal richtig krachen – und bei Bedarf sogar unabhängig von jeder Steckdose, denn der Rocksteady lässt sich wahlweise per eingebautem Akku oder 230-Volt-Anschluss betreiben. Als Musikquelle stehen diverse Möglichkeiten parat: Entweder nutzt man den eingebauten UKW-Tuner oder greift auf die Musikdaten eines Smartphones oder Tablets per Bluetooth zu. Auch eine USB-Buchse, ein SD-Karten-Slot und ein Mini-Klinkeneingang stehen zur Verfügung, sogar zwei regelbare Mikrofoneingänge (plus Halleffekt) hat der Auna Rocksteady zu bieten; ideal für die Karaoke-Party am Strand. Dank seiner Bestückung mit potenten Lautsprechern liefert der Auna-Ghettoblaster einen beeindruckend satten Sound.

Fazit
Eine Hammerausstattung, ein bombastischer Sound und ein extravagantes Design machen den Auna Rocksteady Boomblaster zu einem echten Preistipp. Für unter 100 Euro bietet der Rocksteady praktisch alles, was für eine zünftige Pool-, Garten oder Strandparty musikalisch benötigt wird. Akku aufladen, am soliden Tragegriff einhaken, und schon kann die Party losgehen!Kategorie: Hifi sonstiges
Produkt: Auna Rocksteady
Preis: um 95 Euro
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Kategorie | Boombox – Ghettoblaster |
| Vertrieb | Electronic Star, Berlin |
| Telefon | 030 408 173 604 |
| Internet | www.electronic-star.de |
| Kurz und knapp | |
| + | umfangreiche Ausstattung |
| + | + Akku- und Netzbetrieb möglich |




