
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Axing EoC 2-01 Ethernet-Koax-Modem
Schnelles Netz im ganzen Haus

Sie haben einen schnellen Internetanschluss und einen modernen WLAN-Router, und trotzdem stellen Sie fest: Je nachdem, wo man sich im Haus oder in der Wohnung aufhält, schwankt die drahtlose Netzwerk-Qualität. Lösungen für sicheren und zuverlässigen Internetempfang im ganzen Gebäude werden daher immer häufiger nachgefragt. Wir haben mit „EoC 2“ von Axing eine interessante Lösung gefunden.
Eine solide Netzwerk-Verkabelung (mit Ethernet-Kabeln vom Typ Cat.7) ist in der Zuverlässigkeit und Übertragungsgeschwindigkeit ungeschlagen. Doch eine Hausverkabelung mit Ethernet ist aufwendig und teuer. Um dennoch das Internet im ganzen Haus nutzen zu können, setzen die meisten DSL-Kunden auf WLAN oder nutzen die Stromleitung mittels Powerline-Adaptern zur Datenübertragung. Doch sowohl das drahtlose WLAN als auch die Stromkabel können mit Verlusten und Empfangsunsicherheiten behaftet sein.
Das TV-Verteilnetz nutzen
Eine sichere und sehr zuverlässige Lösung bietet „Ethernet over Coax“. Ethernet over Coax (kurz EoC) ist die Technik, die eine einfache Einspeisung von Internetsignalen in vorhandene Sat- oder Kabel-Verteilstrukturen erlaubt und damit das Netz überall dort verfügbar macht, wo eine Anschlussdose ist. Die hoch abgeschirmten, digitaltauglichen Koaxialkabel der Sat-Anlage bieten erstklassige Eigenschaften für die Datenübertragung.

Letzte Meter drahtlos
Während das Modem EoC 1-01 zwei LAN- Buchsen als Anschluss für einen Computer oder Smart-TV (oder dem IP-Router) hat, bringt das neue Modem EoC 2-01 außerdem einen drahtlosen Wi-Fi-Zugang mit. Mit dem EoC 2-01 steht jetzt auch dem mobilen Empfang auf Tablet oder Smartphone nichts mehr im Wege. Das eingebaute Wi-Fi-Modul entspricht einem ganz normalen Accesspoint. Jedes mobile Gerät mit WLAN kann sich per gesicherter Verbindung daran anmelden. Neben der Wi-Fi-Funktion hat auch das EoC 2-01 zwei LAN-Anschlüsse für kabelgebundene Geräte. Wenn das Wi-Fi-Signal nicht gebraucht wird, kann es über den eingebauten Schalter abgeschaltet werden. Beide Modems, mit und ohne Wi-Fi, können je nach Anforderung beliebig in einem Netz eingesetzt werden.
Fazit
Mit den Modems EoC 2-01 und EoC 1-01 von Axing wird das Antennenkabel zur schnellen Internetleitung. Eine clevere Lösung für eine sichere, stabile und schnelle Netzwerk-Verbindung im ganzen Haus.Kategorie: Hifi sonstiges
Produkt: Axing EoC 2-01 Ethernet-Koax-Modem
Preis: um 200 Euro
Eine clevere Lösung für eine sichere, stabile und schnelle Netzwerk-Verbindung im ganzen Haus.
Axing EoC 2-01 Ethernet-Koax-Modem

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Ethernet-Koax-Modem |
Preis: | um 200 Euro |
Internet: | www.axing.com |
Ausstattung: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 0/0/82 |
EoC-Ein-/Ausgang | 2...862 MHz |
IP-Signal | 2...68 MHz |
TV-Ausgang | 85...862 MHz |
Netzwerk | Bis zu 64 EoC-Modems |
Brutto-Datenrate | 500 Mbps |
Netto-Datenrate | 230 Mbps |
Verschlüsselung | 128 bit AES |
Ethernet-Schnittstelle | 10/100/1000 Mbps |
Wi-Fi-Standard | IEEE 802.11/b/g/n |
Anschlüsse | 2 x F-Buchse, 2 x RJ 45 |
Leistungsaufnahme | max. 5,5 W |