
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics VXI 6404
Hifonics VXI 6404

Obwohl die VXI von Hifonics nicht gerade zu den hochpreisigen Serien der Marke gehört, sieht man sofort, dass sie eine echte Hifonics ist. Typisch ist der geradlinige Aufbau und ebenso darf man erwarten, dass mehr als nur ordentliche Komponenten zum Einsatz kommen. Terminals und Regler machen einen guten Eindruck und auch das Innenleben kann überzeugen. Nettigkeiten wie der Optokoppler zwischen Spannungsversorgung und Verstärkung oder die guten Transistoren in den Treibern lassen erkennen, dass hier nicht der Rotstift regierte. Die Filterausstattung ist Hifonics-typisch sehr gut, wir finden an den ersten beiden Kanälen Weichen mit weitem Regelbereich sowie Bandpass und Boost am anderen Kanalpaar. Der Eingangswahlschalter ist genauso proaktisch wie die DUPE-Funktion, die für gleiche Ansteuerung beider Kanalpaare sorgt und für Subwoofer gedacht ist. Im Labor muss sich die Hifonics auch nicht verstecken, sie gehört mit zu den leistungsstärkste Endstufen im Test.




Sound
Das geht genau so weiter, wenn die Hifonics ein Komposystem befeuert. Ihr Sound klingt anspringend, aber nicht zu grob. Langweilig wird´s jedenfalls garantiert nie, dafür sorgt das schön dynamische Aufspielen der Endstufe. Dabei kann die VXI sehr wohl losfetzen, was bei Metal oder schnellerer Musik sehr gut kommt. Das ist jedoch nicht alles, denn sie beherrscht auch die leiseren Töne und differenziert schön bei Details zum Hinhören. Damit macht sich die Hifonics sehr gut als Universalendstufe, die sowohl ein hochklassiges Kompo treiben kann, als auch genug Leistung für einen leichten Subwoofer hat.
Fazit
Ganz solide gemachter Verstärker mit Leistungs- und Klangpotenzial.
Preis: um 225 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
Hifonics VXI 6404Oberklasse

11/2016 - Elmar Michels
304-2076
Monsteraudio GmbH |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07127 810282-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 91 |
Leistung 2 Ohm | 142 |
Brückenleistung 4 Ohm | 284 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 230 |
Empfindlichkeit min. V | 7,3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0032 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,026 |
Rauschabstand dB(A) | 92 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 160 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 160 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 155 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 149 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 136 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 120 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 30 – 250 Hz (nur CH 34) |
Hochpass | 15 – 1,2k Hz |
Bandpass | 15 – 250 Hz (nur CH 34) |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz (nur CH 34) |
Subsonicfilter | via HP (12 dB) |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 405/268/65 |
Sonstiges | Pegelfernbedienung, 2 oder 4 CH In |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Ganz solide gemachter Verstärker mit Leistungs- und Klangpotenzial.“ |