
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Vergleichstest: Helix E 62C
Helix E 62C

Das aktuelle Esprit-Kompo von Helix liegt nobel in der Hand. Der 16er-Tiefmitteltöner ist ein richtiges Schmuckstück. Der Helix- Blechkorb ist kein Teil von der Stange, auch die Gummisicke mit hohem Profi l, die mit der Dichtung ein Bauteil bildet, ist was Eigenes. Dazu kommen eine noble Membran aus Glasfasergewebe und eine gute Aufhängung mit breiter Spider. Eine strömungsgünstig angefaste Polkernbohrung fehlt auch nicht. Als Hochtöner gibt es eine 25er-Kalotte mit Seidenmembran, die nicht tief im Gehäuse steckt, sondern umgekehrt dicht am Gitter klebt. Die Frequenzweiche ist ausschließlich mit den besseren Bauteilen bestückt: Nur Luftspulen ohne verzerrungsfördernden Kern und nur Folienkondensatoren bilden die 12/12-dB-Schaltung. Der Hochtonschutz mit Glühbirne bietet Soft-Clipping bei Überlast.




Klang
Powerkompo mit audiophilen Neigungen – so kann man den Sound des E62C gut umschreiben. Es macht mit präzisem und kräftigem Bass richtig Laune, beherrscht aber auch die feinen Töne. Der Hochtöner macht einen erstklassigen Job und auch den Mitten fehlt der Biss nicht. All das kann mehr als nur gefallen: uneingeschränkte Empfehlung!
Fazit
Tolle Verarbeitung, und richtiger Powersound: Das E 62C ist eines der besten Kompos seiner Klasse.
Preis: um 170 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car-Lautsprecher 16cm
Helix E 62COberklasse

04/2011 - Elmar Michels
304-2071
Monsteraudio GmbH |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 55% | |
Labor | 30% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb: | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline: | 02972 97880 |
Internet: | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 63 |
Magnetdurchmesser in mm | 86 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 46 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Glühbirne |
Pegelanpassung HT in dB | +2, 0, -2 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.42 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.31 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 141 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 67.7 |
mechanische Güte Qms | 2.38 |
elektrische Güte Qes | 0.84 |
Gesamtgüte Qts | 0.62 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 10.6 |
Bewegte Masse Mms in g | 14.4 |
Rms in Kg/s | 2.58 |
Cms in mm/N | 0.38 |
B*l in Tm | 5 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 30-100 |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
- | „Tolle Verarbeitung, und richtiger Powersound: Das E 62C ist eines der besten Kompos seiner Klasse.“ |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Tolle Verarbeitung, und richtiger Powersound: Das E 62C ist eines der besten Kompos seiner Klasse.“ |