Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hertz DBA 200.3
Hertz DBA 200.3
Hertz bringt mit dem ganz neuen DBA 200.3 ein bildschönes Wooferchen zum Test. Der DBA ist gerade einmal halb so groß wie die Konkurrenz, doch mindestens so gut gemacht. Bereits der hochwertige und sehr sauber verarbeitete Filzbezug über den dezent verrundeten Kanten kann begeistern. Die winzigen Gehäusewände sind rundum voll belegt, wer den Kleinen einmal ganz dreht, findet gleich drei Lautsprechergitter und die Elektronik. Das Geheimnis heißt Passivmembran, von denen zwei in den Seitenwänden arbeiten. Das ist lehrbuchmäßig ausgelegt und vermeidet die Überbeanspruchung, die einer einzelnen Passivmembran oft droht. Der angetriebene 20er kann durchaus gefallen, er muss zwar mit einer nur 38 mm durchmessenden Schwingspule auskommen, was theoretisch auf die Belastbarkeit geht, sein Blechkorb und die Papiermembran sind wieder standesgemäß.


Klang
Im Hörcheck gefällt der winzige Hertz mit durchaus tief reichender Wiedergabe. Er spielt dazu sehr sauber und sogar knackig. Das schafft er bei gemäßigten Pegeln am Besten – kräftiges Aufdrehen mag der dagegen weniger. Daher passt das Konzept optimal für Hörer, die den Aktivsub einfach nur zum Musikhören brauchen und vor einer kompletten Nachrüstanlage zurückschrecken.
Fazit
Der DBA 200.3 liefert tiefen Bass bei kleinsten Abmessungen.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Hertz DBA 200.3
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Hertz DBA 200.3
|
323-2524
Masori |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 30% : | |
| Tiefgang | 7.50% | |
| Druck | 7.50% | |
| Sauberkeit | 7.50% | |
| Dynamik | 7.50% | |
| Labor | 40% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Endstufenleistung | 20% | |
| Praxis | 30% : | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung Elektronik | 10% | |
| Verarbeitung Mechanik | 10% |
| Vertrieb | Elettromedia, Lüdinghausen |
| Hotline | 0170 8124879 |
| Internet | www.elettromedia.de |
| Technische Daten | |
| Gehäusebreite (in cm) | 27 |
| Gehäusehöhe (in cm) | 26.5 |
| Gehäusetiefe (in cm) | 24 / 30,5 |
| Bauart/Volumen | PM 12 l |
| Reflexkanal (d x l) | Nein |
| Gewicht (in kg) | 7.9 |
| Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
| Leistung an Nennimp. (in W) | 102 |
| Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 85 |
| Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 1,4 |
| THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.11 |
| THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.3 |
| Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 41 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 80-150 Hz |
| Bassanhebung | Nein |
| Subsonicfilter | 40 Hz / 24 dB |
| Phaseshift | Umpolschalter |
| Low-Level-Eingänge | Ja |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | Ja |
| Fernbedienung | Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „ Der DBA 200.3 liefert tiefen Bass bei kleinsten Abmessungen.“ |




