
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kicker 43L7QB82
Powercube

Mit dem L7QB8 bietet Kicker einen edlen Miniwoofer an, der durch ungewöhnliche Details auffällt. Wir fühlen dem Winzling auf den Zahn.
Kleine Subwoofer sind in, bereits seit geraumer Zeit verlangt die Kundschaft beim Fachhändler immer öfter nach unauffälligen Lösungen. Richtig guten Bass wollen sie aber alle, was die Hersteller vor eine Herausforderung stellt. Denn wenn es etwas lauter werden soll, hilft normalerweise nur mehr Membranfläche, und das artet meist in große Gehäuse aus. Will man es klein und trotzdem gut, muss erstklassige Technik her – und die kostet. Für letzteren Weg hat sich Kicker beim L7QB8 entschieden, hat man doch mit dem kleinen Achtzöller aus der quadratischen L7-Serie einen der ernsthaftesten Kleinsubwoofer am Markt im Regal. Und um Nägel mit Köpfen zu machen, baute man dann ein maßgeschneidertes Edelgehäuse um ihn rum.





Sound
Wer den kleinen L7 schon einmal im Auto erlebt hat, weiß dass dieser Achtzöller gewaltig am Innenspiegel reißen kann. Ca. 400 Watt sollte man ihm schon gönnen, dann bringt auch der L7QB8 die Luft zum Vibrieren und das Auto zum Zittern. Hinzu kommt, dass der Edelbrüllwürfel ultratief runterspielen kann, wenn man ihm elektronische Subbässe vorsetzt. Doch er verschmäht auch keine normale Kost, was die wunderbar saftige Wiedergabe von Bassdrums beweist. Die erscheinen eher zu groß und wuchtig, als zu dünn. Schelle, trockene Läufe spielt der Cube zwar, sie sind allerdings nicht seine Spezialität. In der Summe ist der L7QB8 ein Woofer, der es in puncto Tiefbass und Pegel locker mit einem Wald-und-Wiesen-30er aufnimmt, dabei jedoch nicht direkt auf die SQ-Fraktion schielt.
Fazit
Der Kicker L7QB8 ist so richtig schön unvernünftig. Guter Bass geht auch günstiger, aber dieser Edelbrüllwürfel schießt in Sachen kompakte Bassperformance den Vogel ab.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Kicker 43L7QB82
Preis: um 700 Euro

Referenzklasse
Kicker 43L7QB82
323-2532
Masori |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 27 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23.2 |
Einbautiefe (in cm) | 16.2 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 16 |
Gehäusebreite (in cm) | 27.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 23.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 23,5 |
Gewicht (in Kg) | 14 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1.46 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.96 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 272 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 47.2 |
mechanische Güte Qms | 8.31 |
elektrische Güte Qes | 0.8 |
Gesamtgüte Qts | 0.73 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 7.9 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 148.5 |
Rms (in Kg/s) | 5.3 |
Cms (in mm/N) | 0.08 |
B x l (in Tm) | 8.94 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 82 |
Leistungsempfehlung | 200-500 |
Testgehäuse | PM 11 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |